Manuskript und Brief von Kafka in Hamburg für 286.000 Euro versteigert

286.000 Euro erzielte die Versteigerung eines Kafka-Manuskripts und eines Briefs des Schriftstellers. Foto: Niklas Graeber/dpa
In Hamburg sind ein Manuskript und ein Brief des Schriftstellers Franz Kafka unter den Hammer gekommen. Den Zuschlag ging an einen Privatsammler aus Deutschland.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. 100 Jahre nach dem Tod von Franz Kafka sind in Hamburg ein Originalmanuskript und ein Brief des Schriftstellers für 286.000 Euro versteigert worden. Der Zuschlag ging an einen deutschen Privatsammler, wie das Auktionshaus Hesse mitteilte. Es handelt sich um ein fünf Seiten langes Originalmanuskript der Erzählung „Erstes Leid“ und einen begleitenden dreiseitigen Brief von 1922 an Hans Mardersteig, Mitherausgeber der Kunstzeitschrift „Genius“. Kafka starb am 3. Juni 1924 mit 40 Jahren an Tuberkulose.
430 wertvolle Bücher unterschiedlicher Epochen kommen am Montag im Auktionshaus Ketterer zum Aufruf. Darunter auch eine erste Buchausgabe mit Original-Schutzumschlag von Kafkas Werk „Die Verwandlung“. Der Schätzpreis liegt bei 2.500 Euro. Im Angebot ist auch ein anderer Klassiker: eine seltene Erstausgabe von Wilhelm Buschs Geschichte „Max und Moritz“ (1865). Sie ist den Angaben zufolge rund 15.000 Euro wert.

Bei Ketterer Kunst werden am Montag Erstausgaben eines Max-und-Moritz-Buches von Wilhelm Busch sowie des Buches „Die Verwandlung“ von Franz Kafka versteigert. Foto: Niklas Graeber/dpa