Alle Artikel zum Thema: Marathon

Marathon

Norddeutschland

Kenianerin Chepngetich läuft in Chicago Marathon-Weltrekord

Die Kenianerin Ruth Chepngetich hat einen Weltrekord im Marathon aufgestellt. Bei ihrem Sieg in 2:09:57 Stunden in Chicago blieb sie sensationell rund zwei Minuten unter der vor gut einem Jahr in Berlin aufgestellten Bestzeit der Äthiopierin Tigist Assefa.

Regionalsport

T „Rund um Wellen“: Der viertälteste Marathon Deutschlands

Morgens um 8 Uhr gehen die Marathonläufer in Wellen im Landkreis Cuxhaven am 4. August auf die Strecke. Aber was macht „Rund um Wellen“ so besonders? Es ist nicht nur die Tatsache, dass es der viertälteste Marathon Deutschlands ist.

Norddeutschland

Vor Hannover Marathon: 296 Fahrzeuge abgeschleppt

Wegen des Hannover Marathons hat die Stadt 296 Fahrzeuge abschleppen lassen. Das diene der Streckensicherung, teilte ein Sprecher der Stadt am Sonntag mit. Im vergangenen Jahr seien es 314 Fahrzeuge gewesen. In der Stadt sind wegen des Marathons an diesem Sonntag zahlreiche (...).

Norddeutschland

Marathon-Weltrekordhalter Kiptum bei Autounfall gestorben

Der kenianische Marathon-Weltrekordhalter Kelvin Kiptum ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge tot. Der 24-Jährige starb bei einem Autounfall in seinem Heimatland, wie kenianische Medien unter Berufung auf die Polizei und die Familie berichteten.

Archiv

T Assefa verblüfft mit Fabel-Marathon in Berlin

Die Äthiopierin Tigst Assefa setzt in Berlin ein Marathon-Glanzlicht. Amanal Petros läuft beim Sieg von Eliud Kipchoge deutschen Rekord. Ein Störversuch verläuft glimpflich.

Thema des Tages

Äthiopierin Assefa läuft Marathon-Weltrekord in Berlin

Die Äthiopierin Tigst Assefa hat in Berlin den Marathon-Weltrekord deutlich verbessert. Die 29 Jahre alte Vorjahressiegerin gewann am Sonntag in inoffiziell 2:11:52 Stunden und blieb damit klar unter der bisherigen Bestmarke der Kenianerin Brigid Kosgei, die 2019 in Chicago (...).

Regionalsport

T Hamburg-Marathon: Ringer und Welday sollen sich für Olympia empfehlen

Der Hamburg-Marathon steht auch im Zeichen der Olympischen Spiele in Paris. Zwei Deutsche wollen die Norm erfüllen. Die Favoriten sind andere. 11 800 Läuferinnen und Läufer haben gemeldet. Für das Großereignis wurden in der Hamburger Innenstadt Straßen gesperrt.