Zähl Pixel
Vorverkauf

Margot Käßmann liest in Buxtehude aus ihrem Buch über Freundschaft

Margot Käßmann liest aus ihrem Buch „Freundschaft, die uns im Leben trägt“.

Margot Käßmann liest aus ihrem Buch „Freundschaft, die uns im Leben trägt“. Foto: Julia Baumgart Photography

Margot Käßmann, Pastorin und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, liest am Donnerstag, 8. Februar, auf der Halepaghen-Bühne in Buxtehude aus ihrem Buch „Freundschaft, die uns im Leben trägt“. Der Vorverkauf hat begonnen.

Von Redaktion Sonntag, 03.12.2023, 14:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Freundschaft ist eines der ganz großen Lebensthemen. Wer wirklich gute Freunde hat, weiß dies zu schätzen. Aus „Freundschaft, die uns im Leben trägt“ liest die Bestseller-Autorin Margot Käßmann am Donnerstag, 8. Februar, 18 Uhr, auf der Halepaghen-Bühne, Konopkastraße 5.

Margot Käßmann pflegt bewusst viele langjährige Freundschaften. Zu Menschen, die ihr auch in Zeiten der Krise zur Seite gestanden haben und mit ihr immer wieder das Leben feiern. Vertrauen, Verlässlichkeit, gemeinsames Erleben und die Zeit, aneinander zu wachsen, gehören dazu, aber auch die Enttäuschung, wenn man ein Anliegen hat und vom anderen abgewiesen wird und das Betrauern verlorener Freundschaften. Margot Käßmann betont, wie wichtig es sei, neben einer Partnerschaft auch Freundschaften zu pflegen, und beschreibt, was Bekannte von Freunden unterscheidet. Sie benennt gute Vorbilder für Freundschaften - biblisch, historisch, in Literatur und Film und ganz persönlich.

Margot Käßmann, Jahrgang 1958, ist eine der bekanntesten kirchlichen Persönlichkeiten Deutschlands. In und nach ihrer Zeit als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland gewann sie mit ihrer offenen Art die Wertschätzung und Sympathien vieler Menschen. Einen Ausgleich zu ihren Aufgaben findet die Pfarrerin und Mutter von vier Töchtern beim Joggen und im Miteinander mit ihren sieben Enkelkindern, mit denen sie ihren Ruhestand genießt.

Die Lesung ist eine Kooperation der Stadtbibliothek Buxtehude mit der Fachgruppe Soziales, Wohnen und Senioren der Hansestadt und findet anlässlich der geplanten Seniorenkonferenz zum Thema „Einsamkeit“ statt. Der Eintritt kostet 12 Euro, ermäßigt für Senioren ab 65 Jahren nur 8 Euro. Karten sind im Vorverkauf in der Stadtbibliothek Buxtehude und an der Abendkasse erhältlich. (sal)

Weitere Artikel