Vor Spanien-Spiel: Italiener müssen auf der Autobahn nothalten

Bei der Niederlage gegen Spanien traf Riccardo Calafiori (rechts) ins eigene Tor. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Beim 0:1 im zweiten EM-Spiel gegen Spanien erwischt Italiens Nationalelf einen ganz schlechten Tag. Wie jetzt bekannt wird, lief schon vor der Partie einiges schief.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Ein Teil der italienischen Delegation hat vor dem EM-Gruppenspiel gegen Spanien einen unfreiwilligen Zwischenstopp auf der Autobahn einlegen müssen. Der Fahrer des Busses habe sich plötzlich unwohl gefühlt, daraufhin sei das Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn zum Stehen gekommen, bestätigte der italienische Fußball-Verband am Freitag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die „Iserlohner Kreiszeitung“ (IKZ) über den Zwischenfall berichtet.
Busfahrer muss mit dem Rettungswagen abtransportiert werden
Wie die Polizei in Dortmund erklärte, konnte ein Unfall auf der A45 am Donnerstag aber verhindert werden. Der Bus sei am rechten Fahrstreifen zum Stehen gekommen. Für den Busfahrer sei ein Rettungswagen vor Ort gewesen. Auch der italienische Verband bestätigte, dass die Polizei schnell eingegriffen und einen möglichen Unfall mit weiteren Fahrzeugen verhindert habe. Der Tross sei mit reduzierter Geschwindigkeit unterwegs gewesen, in dem Bus sei ein Notstopp ausgelöst worden, berichtete die „Iserlohner Kreiszeitung“.
Verkehrsunfall
EM-Spiel und Sommerferienbeginn: Verkehrslage im Norden
Europameisterschaft
Spanien nach Gala im Achtelfinale - Italien enttäuscht
Die Mannschaft selbst habe in einem Bus weiter vorn gesessen und die Fahrt direkt fortsetzten können. Das italienische Team, das in Iserlohn untergebracht ist, hatte in Gelsenkirchen gegen die Spanier 0:1 verloren. Der italienische Verband erklärte, dass die Trikots und die Ausrüstung der Mannschaft bereits vor dem Zwischenfall planmäßig von einigen Betreuern ins Stadion gebracht worden seien.