Zähl Pixel
Konjunktur

Mehr Insolvenzen in Schleswig-Holstein

Mit 75 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen schnitt Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich schlecht ab. (Symbolbild)

Mit 75 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen schnitt Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich schlecht ab. (Symbolbild) Foto: Jonas Walzberg/dpa

Die schwache Konjunktur hinterlässt Spuren in der Wirtschaft. Die Zahl der Unternehmen mit finanziellen Problemen wächst. Das zeigt sich auch bei den Insolvenzen.

Von dpa Donnerstag, 20.02.2025, 12:50 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Schleswig-Holstein hat zugenommen. Nach Angaben des Informationsdienstleisters Crif waren es im vergangenen Jahr 836 Fälle. 2023 lag die Zahl der Insolvenzen bei 695. 

Mit 75 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen schnitt Schleswig-Holstein im bundesweiten Vergleich schlecht ab. Der Durchschnitt lag bei 71 Fällen. Den höchsten Wert gab es mit 114 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen im Jahr 2024 in Berlin. Den geringsten Wert verzeichnete Thüringen mit 41.

Bundesweit zählte Crif im vergangenen Jahr knapp 22.000 Fälle und damit fast ein Viertel (23,1 Prozent) mehr als ein Jahr zuvor. Im laufenden Jahr rechnet der Informationsdienstleister mit bis zu 26.000 Insolvenzen. Amtliche Zahlen des Statistischen Bundesamtes für das Gesamtjahr 2024 werden Mitte März erwartet.

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.