Zähl Pixel
Internet

Messenger ICQ macht nach mehr als 27 Jahren dicht

Mit den Jahren wurde ICQ von anderen Messaging-Angeboten überholt.

Mit den Jahren wurde ICQ von anderen Messaging-Angeboten überholt. Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Ein Internet-Dino verschwindet: für ICQ ist Schluss. Der Dienst war 1996 von der israelischen Firma Mirabilis gestartet worden.

Von dpa Samstag, 25.05.2024, 09:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Moskau/San Francisco. Für einen der ältesten Chatdienste soll bald nach mehr als 27 Jahren Schluss sein. Der Messenger ICQ werde ab dem 26. Juni nicht mehr funktionieren, teilten die Betreiber auf der Website des Dienstes mit.

ICQ war 1996 von der israelischen Firma Mirabilis gestartet worden. Der Name spielt auf den Satz „I seek you“ („ich suche dich“) an. Der Online-Vorreiter AOL kaufte den Dienst 1998 während des ersten Internet-Booms für mehrere hundert Millionen Dollar. 

In den folgenden Jahren wurde ICQ von anderen Messaging-Angeboten überholt. Im Jahr 2010 wurde der Service einer russischen Firma übernommen, die inzwischen auch den dortigen Facebook-Klon VK betreibt. Als Alternative wird den Nutzern auf der Website entsprechend der Chatdienst VK Messenger empfohlen.

Weitere Artikel

Facebook, Instagram und Tiktok droht EU-Strafe

Für Tiktok und den Facebook-Konzern Meta könnte es teuer werden: Die EU-Kommission wirft den Unternehmen vor, gegen EU-Recht zu verstoßen. Besteht die Chance einer Einigung mit Brüssel?

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel kämpft seit Jahren mit Problemen. Doch der Sparkurs des neuen Chefs zeigt Wirkung. Und Milliarden-Investitionen der US-Regierung sowie des Rivalen Nvidia sorgen für ein Finanzpolster.