Zähl Pixel
Fußball-Junioren

Mohr-Sports-Cup: 76 Nachwuchsteams beim Riesen-Turnier in Mulsum

Die Bambinis der JSG Geest hatten großen Spaß beim Turnier des FC Mulsum/Kutenholz. Foto: Oldach

Die Bambinis der JSG Geest hatten großen Spaß beim Turnier des FC Mulsum/Kutenholz. Foto: Oldach

Bestes Wetter und entsprechende Stimmung bei 1200 Fußballbegeisterten: Der am 1. Mai in Mulsum ausgespielte Mohr-Sports-Cup war ein voller Erfolg. Der Name ist neu, das Turnier hat aber schon lange Tradition.

Von Thomas Oldach Dienstag, 02.05.2023, 13:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das Jugendfußballturnier hat Tradition. Nur wurde das Event seit vielen Jahren unter dem Namen Logehof-Cup ausgetragen. Mit dem neuen Hauptsponsor hat das Turnier auch einen neuen Namen bekommen. Das änderte aber nichts an dem Erfolg. Am 1. Mai waren mehr als 1200 Zuschauer wie Aktive - darunter allein rund 800 Kinder aus 76 teilnehmenden Mannschaften - am Start.

Auf die Beine gestellt hatten das „Nachwuchs-Gipfeltreffen“ wieder einmal Andreas Block und Matthias Bockelmann, Erster und Zweiter Vorsitzender des FC Mulsum/Kutenholz. Darin haben sie Übung. Denn der Vorläufer, das 1.Mai-Turnier, war bereits 1988 aus der Taufe gehoben worden. Für die Versorgung der Gäste war Stefan Schulz zuständig, Trainer des Kreisligisten Mu/ku II, diesen Job gibt er zum Saisonende aber ab.

Macher des Turniers: Andreas Block (links), Vorsitzender des FC Mulsum/Kutenholz, und Björn Schmitz von Mohr Sports.

Macher des Turniers: Andreas Block (links), Vorsitzender des FC Mulsum/Kutenholz, und Björn Schmitz von Mohr Sports.

Über den Tag verteilt fanden in den Altersklassen von den G- bis zu den E-Junioren insgesamt acht Turniere statt. Der Cup gehört zu den größten Jugendturnieren im Elbe-Weser-Dreieck. Die Teams kamen diesmal wieder überwiegend aus dem Landkreis Stade, aber auch aus dem Raum Rotenburg, Harburg sowie den Bundesländern Niedersachsen und Hamburg.

Mit elf Jahren schon Trainer der U6

Darunter natürlich auch die beiden U6-Teams der JSG Geest - mit einem bemerkenswerten Trainer. Denn die „Bambinis“ werden von Lenny Block gecoacht. Der elfjährige Sohn des Ersten Vorsitzenden, der selbst in der U11 der JSG in der Kreisklasse A kickt, hat den Job Anfang des Jahres übernommen. „Mir macht es einfach Spaß, mit den Kleinen zu arbeiten, ihnen das Einmaleins des Fußballs beizubringen“, sagt der Fünftklässler des Gymnasiums Harsefeld, der in Mathe und Erdkunde glänzt - und natürlich in Sport. Ihm zur Seite steht Julian Resch (20), der seit Dezember als Bufdi an fünf Tagen sechs Jugendmannschaften des Vereins trainiert und dafür aus Beckdorf anreist. „Wir sind ein gutes und inzwischen eingespieltes Team“, sagen beide übereinstimmend.

Für ihre Mannschaften lief es im Turnier nicht ganz rund. Am Ende trafen die JSG Geest I und II nur im Spiel um Platz 7 aufeinander, das die erste Vertretung mit 3:2 nach Siebenmeterschießen für sich entschied.

Viel wichtiger war ohnehin der große Spaß am Turnier - zumal die Kleinen schon jubeln und sich ärgern können wie die Großen. Um das hautnah verfolgen zu können, wurden Klappstühle aufgestellt und Picknick-Decken ausgebreitet. An den Wurst-, Snack- und Getränkeständen herrschte großer Andrang. In Mulsum blüht die große Fußball-Familie eben jedes Jahr so richtig auf.

Die Platzierungen beim Mohr-Sports-Cup:

G-U6: 1. JfV Buxtehude, 2. JSG Oste, 3. TSV Apensen

G -U7: 1. SV Drochtersen/Assel, 2. Blumenthaler SV, 3. SV Grohn

F-U8: 1. MTV Himmelpforten, 2. SG Lühe, 3. JFV AOBHH I

F1-U9: 1. Niendorfer TSV, 2. A/O/B/H/H I, 3. TSV Apensen

F2-U9: 1. MTV Himmelpforten, 2. Bremervörder SC, 3. TuS Jork

E1-U10: 1. SC Alstertal-Langenhorn, 2. VfL Güldenstern Stade I, 3. JfV Buxtehude I

E2-U10: 1. SV Grohn, 2. JSG Niederelbe II, 3. VfL Güldenstern Stade III

E-U11: 1. SC Borgfeld, 2. TSV Apensen, 3. MTV Himmelpforten

Weitere Themen

Weitere Artikel