Alle Artikel zum Thema: Mond

Mond

Brennpunkte

China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet

Die Mondmission „Chang’e 6“ soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde bringen. Bis 2030 möchte China zudem eine bemannte Mission auf den Erdtrabanten schicken.

Wissenschaft

Erster Japaner soll Mond betreten

Bisher haben nur amerikanische Raumfahrer den Mond betreten. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa plant eine neue Mission im Jahr 2026. Auch Japan soll dabei sein.

Wissenschaft

Weitere US-Firma versucht erste private Mondlandung

Immer mehr Länder und Unternehmen drängen zum Mond. Aber eine Landung auf dem Erdtrabanten ist keine einfache Sache, wie allein dieses Jahr schon zwei Versuche gezeigt haben. Jetzt folgt der nächste.

Wissenschaft

Geht es 2024 wieder zum Mond?

Ein halbes Jahrhundert nach den US-Mondlandungen wollen mehrere Nationen zurück auf den Mond. Zumindest bei einer ersten Stippvisite könnten die US-Amerikaner erneut die Nase vorn haben.

Landkreis Stade

Mondfinsternis: Wann der Blick in den Himmel lohnt

Wenn sich ein Vollmond in den Kernschatten der Erde schiebt, sieht er zeitweise wie angeknabbert aus. Am Wochenende ist ein solches Schauspiel zu sehen. Wann sich der Blick in den Himmel lohnt.

Wissenschaft

Mond ist 40 Millionen Jahre älter als gedacht

Forscher untersuchen Mondstaub von „Apollo 17“ - und stoßen auf die bislang ältesten Kristalle des Erdtrabanten. Die Geschichte des Erdbegleiters muss wohl umgeschrieben werden.

Wissenschaft

Indien hofft auf Kommunikation mit Mond-Ausrüstung

Als viertes Land überhaupt gelingt Indien eine sanfte Landung auf dem Mond. Nachdem sie dort Daten gesammelt haben, sind Rover und Lander nun wie geplant im Schlafmodus. Wachen sie wieder auf?

Archiv

„Test-Frauen“ auf dem Weg zum Mond

Die Rückkehr zum Mond steht kurz bevor. Am heutigen Mittwoch öffnet sich erneut das Startfenster für die Nasa-Mission Artemis I, deren Experimente zu großen Teilen in Hamburg und Bremen vorbereitet wurde.