Ein Parkplatzstreit in Hemmoor eskalierte zu einem Nachbarschaftskonflikt mit Beleidigungen und Körperverletzung. Deshalb musste sich ein 53-Jähriger vor dem Otterndorfer Amtsgericht verantworten.
Als Herbert D. und seine Frau voller Hoffnung einzogen, ahnten sie nicht, dass ihr Traum vom idyllischen Lebensabend schnell platzen würde. Was als Neubeginn gedacht war, endete in einer belastenden Gerichtsschlacht.
Heimatlos irren die Kicker der SG Lühe durch die Region. Am Sonntag bekommen sie sportliches Asyl in Stade und schlagen Himmelpforten. Der Spieltag auf einen Blick.
Zehn Jahre lang haben Thomas Lindner und Claus-Peter Witt in Jork Streit geschlichtet. Jetzt wollen beide in den Ruhestand gehen und die Gemeinde sucht zwei neue Schlichter.
Scherben auf dem Fußballplatz, kaputte Tornetze, brennende Bänke, Streit mit den Anwohnern. Sportvereine rufen nach Hilfe und suchen nach Lösungen. Einige sind denkbar einfach.
Hier im Herbst droht Ärger - und mit Blick auf den Straßenverkehr sogar Gefahr. Was im Laub-Streit wo gilt und warum die Polizei erneut auch Landwirte in den Blick nimmt.
Kaltblütig soll ein Rentner seine drei Nachbarn umgebracht haben. Streit um Mülltonnen und laute Gespräche soll Auslöser gewesen sein. Den Angeklagten scheint die Bluttat nicht sonderlich zu berühren.
Ärger am Gartenzaun: mal wegen der Bäume, mal wegen der Hühner. Vor dem Amtsgericht Otterndorf ist von täglichen Beschwerdebriefen die Rede – und einer Feier, die nach viel Alkohol eskaliert.
Im Prozess um einen mutmaßlichen Angriff mit einer Kettensäge auf die Garage seines Nachbarn sieht der frühere Fußball-Nationaltorwart Jens Lehmann sich als Opfer von falschen Verdächtigungen und spricht von Rufmord.
Bei einem 14-Millionen-Euro-Etat fallen 20.000 Euro nicht groß ins Gewicht. Doch auch kleine Beträge können wichtig sein. Wenn der Rat die Mittel nicht bewilligt, droht den Fußballern in Steinkirchen ein Platzverbot am Mühlenweg. Das ist der Grund.
Dass Büsche und Bäume die Grundstücksgrenze überwuchern, hat nicht selten zur Folge, dass sich Nachbarn nicht grün sind. Von ihren Erlebnissen mit Stadt und Samtgemeinde Zeven als ihren Nachbarn berichten Friedhelm Grube und Hans Kist.
Der Ärger mutet skurril an - und schwelt seit Jahren: Ein Mieter klagt, weil es in seiner Wohnung schimmelt. Schuld sollen die Kellerfenster sein, doch es geht auch um Baupfusch.
In einem Mehrfamilienhaus in der Lübecker Innenstadt eskaliert ein Streit zwischen zwei Männern. Einer der beiden schlägt seinem Kontrahenten mit einem Hammer mehrmals auf den Kopf.