Zähl Pixel
Naturkundemuseum

Natureum in Balje bietet ein vielfältiges Ferienprogramm

„Bernstein schleifen“ ist im Natureum möglich: Aus einem Klumpen wird durch Schleifen ein Schmuckstück.

„Bernstein schleifen“ ist im Natureum möglich: Aus einem Klumpen wird durch Schleifen ein Schmuckstück. Foto: Natureum

Im Juli und August erwartet die Besucher des Natureum in Balje ein vielfältiges Ferienprogramm. „Bernstein schleifen“, „Zurück in die Steinzeit“, „Geheimnisvoller Vogelzug“, „Die Welt der Insekten“ und viele weitere Angebote stehen zur Wahl.

Von Redaktion Samstag, 22.06.2024, 11:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Balje. Immer mittwochs steht „Bernstein schleifen“ auf dem Programm im Natureum. Aus einem unscheinbaren Rohbernstein wird so unter fachkundiger Anleitung ein glänzendes Schmuckstück.

Jeden Donnerstag geht es „Zurück in die Steinzeit“. Am Lagerfeuer erfahren kleine und große Besucher, wie unsere Vorfahren mit Pfeil und Bogen schossen, Mehl mahlten und ihr Brot auf heißen Steinen buken.

Außerdem gibt es spannende Einblicke in die erstaunlichen Fähigkeiten der Zugvögel, in die Welt der Insekten sowie Begegnungen mit Schleswiger Kaltblutpferden, Zwergottern, Stabschrecken & Co. Besucher gehen der Faszination des Fliegens auf die Spur - von den ersten Fluginsekten im Erdaltertum über die gigantischen Flugsaurier des Erdmittelalters bis zu den Vögeln in der Erdneuzeit und schließlich den ersten fliegenden Menschen. Dabei lernen Interessierte erstaunliche Fakten über die Evolution und die Geschichte der Erde kennen. Zum Beispiel wird der Frage nachgegangen, ob wirklich alle Dinosaurier ausgestorben sind.

Das Naturkundemuseum öffnet täglich von 10 bis 18 Uhr. Alle Veranstaltungen sind auf der Webseite www.natureum-niederelbe.de zu finden. Bei den meisten ist die Teilnehmerzahl beschränkt, daher empfiehlt sich eine Reservierung per Mail an info@natureum-niederelbe.de oder telefonisch unter 04752/842110. (sal)

Weitere Artikel