Zähl Pixel
Ehrenamt

Naturschutz im Kreis Harburg braucht Betreuer - Dr. Klaus Hamann verstorben

Dr. Klaus Hamann.

Dr. Klaus Hamann.

Der Landkreis Harburg sucht eine neue ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte oder einen Naturschutzbeauftragten. Der Posten ist unbesetzt, seit der engagierte Naturschutzfachmann Dr. Klaus Hamann im vergangenen Jahr unerwartet verstorben ist.

Sonntag, 23.01.2022, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Zu Beginn der neuen Sitzungsperiode des Kreistages soll der Posten nun wieder besetzt werden. Engagierte Naturschutzfachleute können sich ab sofort bewerben, um sich in den nächsten fünf Jahren für die Natur im Landkreis Harburg einzusetzen. Der Kreisnaturschutzbeauftragte hat ein breit gefächertes Arbeitsfeld, ist Ansprechpartner und Bindeglied zwischen Kommunalpolitik, Kreisverwaltung, Interessengruppen wie Naturschutzverbänden oder Heimatvereinen und Bürgern. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich und wird mit einer Aufwandsentschädigung von 312 Euro pro Monat vergütet. Wer sich bewerben möchte, muss eine entsprechende Sachkunde nachweisen. Interessierte Bürger sind aufgerufen, ihre Bewerbungen unter dem Kennwort „Naturschutzbeauftragte/Naturschutzbeauftragter“ bis Freitag, 11. Februar, an den Landkreis Harburg, Abteilung Naturschutz/Landschaftspflege, Schloßplatz 6, 21423 Winsen zu schicken. Alle Unterlagen werden von der Abteilung gesichtet und bewertet. Geeignete Bewerber werden eingeladen, um sich im Umweltausschuss vorzustellen. Die Mitglieder des Fachausschusses und des Kreistages entscheiden darüber, welcher Kandidat genommen wird, die Berufung erfolgt durch den Kreistag. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht der Leiter der Naturschutzbehörde Detlef Gumz unter 0 41 71/ 69 32 94 oder E-Mail d.gumz@lkharburg.de zur Verfügung.

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel