Zähl Pixel
Neuer Flyer

Neu Wulmstorf sagt Schottergärten den Kampf an

Pflanzen ragen aus einem Vorgarten mit grauen und schwarzen Kieselsteinen. Foto: Carmen Jaspersen/dpa

Pflanzen ragen aus einem Vorgarten mit grauen und schwarzen Kieselsteinen. Foto: Carmen Jaspersen/dpa

„Keine Steinwüsten in Neu Wulmstorf!“ Das fordert ein neuer Flyer, den das KlimaTeam Blühendes Neu Wulmstorf mit Bürgermeister Tobias Handtke und der Klimaschutz-Beauftragten Gabriele Max auf den Weg gebracht hat.

Montag, 22.08.2022, 14:33 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der Flyer nimmt das Thema der wenig umweltfreundlichen Schottergärten in den Fokus. Er soll über die bereits bestehende Gesetzeslage informieren und Anregungen für die Gartengestaltung geben. Denn: Schottergärten sind nach der Niedersächsischen Bauordnung bereits verboten.

Zwischen der Gemeinde und dem KlimaTeam Blühendes Neu Wulmstorf ist eine sehr gute Kooperation entstanden, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Flyer jetzt dieses tolle Ergebnis der guten Zusammenarbeit von Gemeinde und den Aktiven vom KlimaTeam in Händen haben“, sagt Handtke.

In der Gemeinde Neu Wulmstorf haben sich aktive Mitbürger aus unterschiedlichen Bereichen zu einem Klimaforum zusammengefunden mit dem Ziel, die Gemeinde grüner und nachhaltiger zu gestalten. Das Klimaforum hat den Antrag gestellt, dass die Gemeinde Neu Wulmstorf Klimakommune werden soll.

Das Plakat zum Thema.

Das Plakat zum Thema.

Weitere Artikel