Alle Artikel zum Thema: Schottergärten

Schottergärten

Harsefeld

Umwandlung in einen naturnahen Garten kann sich lohnen

Ab jetzt gibt es Geld für alle, die ihren Schottergarten in Harsefeld loswerden wollen. Voraussetzung: Mieter oder Eigentümer, die erfolgreich den Antrag stellen, haben die Fläche nicht zuvor selbst versiegelt. Dann winken 500 Euro für mehr Blumen.

Harsefeld

T Harsefeld will Belohnung für Schottergärten-Abbau zahlen

Teuer, monoton und ökologisch wertlos sind nur einige Nachteile von Schottergärten, die inzwischen weitreichend verboten sind. Jetzt soll in Harsefeld mit einer neuen Förderrichtlinie der Rückbau belohnt werden. Wie hoch der finanzielle Zuschuss für Hausbesitzer ausfäl (...).

Nachbarkreise

T Verbot von Schottergärten bleibt im Nachbarkreis wirkungslos

Während Wissenschaftler den Kampf gegen das grassierende Artensterben zu einer existenziellen Aufgabe erklären, scheren sich Teile der Bevölkerung nicht darum. Sie schottern munter weiter - trotz Verbots. Was unternehmen Kreis und Stadt Zeven dagegen?

Niedersachsen

Vorerst kein Verbot von Schottergärten in Bremerhaven

Die Mehrheit in der Stadtpolitik ist sich offenbar einig: Schottergärten sollen in Bremerhaven per Satzung verboten werden. Kurioserweise wurde aber der Beschluss dazu noch verschoben. Liegt es an der anstehenden Wahl?

Nachbarkreise

T Schottergrab-Fan setzt jetzt wieder auf Pflanzenpracht

Für Heinz Wilhelm Schnut aus Langen im Kreis Cuxhaven gab es jahrelang kein „Wenn und Aber“: Aufs Familiengrab muss Schotter. Nun schwört er wieder auf Grün. Das hat Gründe. Aber andere, als Naturschützer Bernd Quellmalz sich wünscht.

Südliche Metropolregion

Neu Wulmstorf sagt Schottergärten den Kampf an

„Keine Steinwüsten in Neu Wulmstorf!“ Das fordert ein neuer Flyer, den das KlimaTeam Blühendes Neu Wulmstorf mit Bürgermeister Tobias Handtke und der Klimaschutz-Beauftragten Gabriele Max auf den Weg gebracht hat.

Norddeutschland

T Die Ära der Schottergärten endet jetzt auch in Bremerhaven

Schluss mit den Schottergärten. Was in Niedersachsen und Bremen schon gilt, wird nun auch in Bremerhaven umgesetzt. Dazu wurde die Landesbauordnung verändert. Und es gibt auch ein Datum, wann die Schonfrist für bestehende Schottergärten endet.