Zähl Pixel
Touristenattraktion

Neue Hängebrücke im Harz genehmigt: Baustart Anfang 2024

Der Harz bekommt eine neue 555 Meter lange Hängebrücke. Der Stadtrat Braunlage genehmigte am Dienstagabend einstimmig den Bau der neuen Touristenattraktion, wie Bürgermeister Wolfgang Langer (parteilos) am Mittwoch sagte. Die neue Brücke soll am Matthias-Schmidt-Berg in Sankt Andreasberg entstehen und bis zu 70 Meter über dem Boden hängen.

Von dpa Mittwoch, 29.11.2023, 14:05 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Braunlage/St. Andreasberg. Der Baustart werde für Anfang 2024 anvisiert, sagte der Geschäftsführer der Alberti Liftgesellschaft, Karsten Otto. „Wir fangen so schnell wie möglich an.“ Neben der Hängebrücke betreibt die Liftgesellschaft am Matthias-Schmidt-Berg bereits ein Skigebiet und eine Mountainbikeanlage.

„Das ist ein wichtiges Projekt für den gesamten Harztourismus“, sagte Bürgermeister Langer. Die Brücke werde vermutlich über 300 Tage im Jahr nutzbar sein und stelle die Region damit besser für die Sommersaison auf. Das Bauwerk solle in einen Wanderweg integriert werden, entlang dessen über die Bergbaugeschichte von Sankt Andreasberg informiert werde. Erst kürzlich wurde mit einem Aussichtsturm in Torfhaus eine weitere Attraktion im Harz eingeweiht.

Weitere Themen

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

18-Jähriger kommt in Norden ums Leben

Nach einer größeren Suche wird im Landkreis Aurich ein junger Mann gefunden. Er ist tot. Vieles ist noch unklar, die Polizei spricht aber von einem Unglücksfall.