Alle Artikel zum Thema: Harz

Harz

Norddeutschland

Waldbrand bei Schierke im Harz gelöscht

Ein Feuer wird in schwer zugänglichem Gelände im Oberharz bemerkt. Die Löscharbeiten dauern fast fünf Stunden - auch aus der Luft. Der Wind spielt eine große Rolle.

Norddeutschland

Harz lockt Hexen und Teufel zur Walpurgisnacht

Einmal im Jahr pilgern Tausende Menschen verkleidet als Hexen und Teufel in den Harz, um Walpurgis zu feiern. Auch in diesem Jahr werden wieder viele Besucher erwartet. Was in den Orten geplant ist.

Buxtehude

Bergfest im Harz: Kurzfreizeit in den Zeugnisferien

Zu einem Bergfest im Harz in den Zeugnisferien lädt die Stadtjugendpflege Buxtehude ein. Das Schuljahr 24/25 feiert Ende Januar sein Bergfest. Mit dem Halbjahreszeugnis in der Tasche können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren vom 31. Januar bis 4. Februar (...).

Norddeutschland

Tausende Gäste bei doppeltem Bahngeburtstag im Harz

Seit 1899 gibt es die Harzquerbahn und die Brockenbahn. In Wernigerode feiern die Harzer Schmalspurbahnen den 125. Doppelgeburtstag mit einem zweitägigen Fest. Bereits am ersten Tag ist es sehr voll.

Norddeutschland

Hippies im Harz Auge in Auge mit Hundertschaft

Mehr als 1000 illegale Camper wollten in der Nacht zum Dienstag im Harz ein großes Feuer entzünden. Die Behörden verhinderten das. Doch die Hippies wollen länger bleiben.

Norddeutschland

Waldbrand am Königsberg im Harz schnell gelöscht

Über die Vorbereitungen auf die neue Waldbrandsaison im Harz war in den vergangenen Wochen immer wieder berichtet worden. Nun war es so weit: Ein Brand brach bei Schierke am Königsberg aus.

Brennpunkte

Walpurgisnacht im Harz mit Kostümen und Live-Musik

Die Walpurgnisnacht ist eine der größten Touristenattraktionen des Harzes: Jedes Jahr feiern Tausende in mehreren Städten in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Das Fest hat eine lange Tradition.

Norddeutschland

Hexen und Teufel tanzen im Harz in den Mai

Wo andernorts der Tanz in den Mai gefeiert wird, findet im Harz jedes Jahr die Walpurgisnacht statt. Auch in diesem Jahr dürften daher wieder zahlreiche Menschen den Weg in das Mittelgebirge finden.

Norddeutschland

Initiative fordert Verkehrsgipfel für den Harz

Wer im Harz wandern will, braucht dafür oft ein Auto, weil es an guten Busverbindungen mangelt. Das sagen zumindest Kritiker - und zeigen einen Weg auf, wie es besser werden könnte.

Norddeutschland

Miniaturenpark Wernigerode öffnet mit neuen Attraktionen

Der Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode öffnet am kommenden Wochenende mit neuen Attraktionen. So sei über den Winter unter anderem die Miniaturversion von Schierke ausgebaut worden, sagte eine Sprecherin der Park und Gärten GmbH Wernigerode am Dienstag. Schwerpunkt (...).

Norddeutschland

Brockenbahn fährt wegen Orkanböen nicht auf den Harzgipfel

Wegen des stürmischen Wetters mit extremen Orkanböen auf dem Brocken haben die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) den Zugverkehr auf den 1141 Meter hohen Gipfel eingestellt. Am Montag ruhe der Verkehr zwischen Schierke und dem Brockenbahnhof, teilte ein HSB-Sprecher mit. Auf (...).

Norddeutschland

Nationalpark Harz mit über 1000 Terminen und Veranstaltungen

Für Naturbegeisterte stehen in diesem Jahr mehr als 1000 Termine und Veranstaltungen im Kalender des Nationalparks Harz in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Im neuen Naturerlebnis-Programm stünden geführte Wanderungen, Vorträge, Exkursionen und Ausstellungen, teilte die (...).

Norddeutschland

20 Orte und doppelt so viele Events beim Harzer Kulturwinter

Führungen, Lesungen, Konzerte und Wanderungen: Der Harzer Kulturwinter wartet in diesem Jahr mit mehreren Dutzend Veranstaltungen auf. Diese finden vom 1. bis 11. Februar in 20 Orten in den Harz-Regionen Sachsen-Anhalts, Niedersachsens und Thüringens statt, wie der Harzer (...).

Norddeutschland

Wasserwerke bereiten sich auf Hochwasser an Talsperren vor

Die Talsperren im Harz werden auf ein mögliches Hochwasser vorbereitet. Weil die Reservoirs überdurchschnittlich voll seien und viel Regen für die Weihnachtstage vorhergesagt sei, werde derzeit mehr Wasser an die Flüsse abgegeben als üblich, sagte der kaufmännische Geschäftsführer (...).

Norddeutschland

Neue Hängebrücke im Harz genehmigt: Baustart Anfang 2024

Der Harz bekommt eine neue 555 Meter lange Hängebrücke. Der Stadtrat Braunlage genehmigte am Dienstagabend einstimmig den Bau der neuen Touristenattraktion, wie Bürgermeister Wolfgang Langer (parteilos) am Mittwoch sagte. Die neue Brücke soll am Matthias-Schmidt-Berg in (...).

Norddeutschland

Nationalpark macht sich für gefährdete Bachforelle stark

Der Nationalpark Harz macht sich für den Schutz der durch den Klimawandel gefährdeten Oberharzer Bachforelle stark. Unterstützt werde ein Projekt des Vereins zum Schutz der aquatischen Biodiversität und Kulturlandschaften, das die Sicherung der genetischen Ressourcen und (...).

Norddeutschland

Kein Fremdverschulden bei tödlichem Absturz von Wanderer

Bei dem tödlichen Absturz eines Wanderers im Harz ist nach Angaben der Staatsanwaltschaft keine weitere Person beteiligt gewesen. Dies habe das vorläufige Obduktionsergebnis gezeigt, sagte Hauke Roggenbuck von der Staatsanwaltschaft in Halberstadt am Freitag. Es habe sich (...).

Niedersachsen

Reichsbürger kauft Hotelkomplex im Harz

Peter I. Fitzek aus Wittenberg in Sachsen-Anhalt, selbst ernannter „König von Deutschland“, kauft sich in Bad Lauterberg einen Hotelkomplex. Als Käuferin tritt allerdings eine Heilpraktikerin in Erscheinung, die sich als „Reichsbürgerin“ ausgibt.

Archiv

„Wolfsmensch“ im Harz gesichtet

Ist es ein Aussteiger oder einfach nur ein Naturliebhaber? So genau scheint niemand zu wissen, wer dort in den Wäldern rund um Burg Regenstein unterwegs ist und was er dort macht. Doch Sichtungen des „Wolfsmenschen“ gibt es immer wieder.

Niedersachsen

Harzwasserwerke pumpen Trinkwasser bis nach Bremen

Die Harzer Talsperren sind wichtig für weite Teile Niedersachsens, denn sie sorgen dafür, dass Menschen dort genügend Trinkwasser haben. So funktioniert das überlebensnotwendige Trinkwasser-System.

Archiv

T Sprengung mit Geiselnahme: Neue Details zu Flucht und Verdächtigen

Im Harzresort „Torfhaus“ ist in der Nacht zu Sonnabend ein Geldautomat gesprengt worden. Auf der Flucht nahmen die Täter eine Frau als Geisel. Drei Männer wurden festgenommen. Jetzt wurden neue Details bekannt - und der Staatsanwalt vermutet Bandenkriminalität.

Niedersachsen

Harz geht gegen illegale Wanderwege vor

In zahlreichen Karten-Apps finden sich Wanderwege, die es eigentlich gar nicht geben dürfte. Der Nationalpark Harz geht gegen die digitale Verbreitung dieser illegalen Wanderwege vor - und nutzt dazu ebenfalls digitale Programme.

Niedersachsen

Sind Alpaka-Wanderungen als Therapie geeignet?

An immer mehr Orten werden Wanderungen mit Alpakas oder anderen Tieren angeboten. Gleichzeitig werden Tiere immer häufiger zur Behandlung mentaler Krankheiten eingesetzt. Funktioniert das - oder ist es doch nur eine Freizeitbeschäftigung?

Blaulicht

Junger Fahrer (18) zerlegt BMW X5 im Harz

Am Dienstagabend kam ein 18-jähriger Goslarer mit seinem BMW X5 von der Straße ab, fuhr gegen ein Verkehrszeichen und in die Böschung. Im Fahrzeug befanden sich auch drei weitere Heranwachsende.