Zähl Pixel
Archiv

„Wolfsmensch“ im Harz gesichtet

Hier an den Sandsteinhöhlen in der Nähe von Burg Regenstein wurde der „Wolfsmensch“ gesichtet. Symbolfoto: Pixabay

Hier an den Sandsteinhöhlen in der Nähe von Burg Regenstein wurde der „Wolfsmensch“ gesichtet. Symbolfoto: Pixabay

Ist es ein Aussteiger oder einfach nur ein Naturliebhaber? So genau scheint niemand zu wissen, wer dort in den Wäldern rund um Burg Regenstein unterwegs ist und was er dort macht. Doch Sichtungen des „Wolfsmenschen“ gibt es immer wieder.

Freitag, 25.08.2023, 10:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Schon im März dieses Jahres ist es zur Sichtung eines „Wolfsmenschen“ in den Wäldern bei Burg Regenstein gekommen. Damals will ein Passant eine Stichflamme und eine Person dort gesehen haben, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Nun soll ein Foto, das Wanderer an den Sandhöhlen gemacht haben, den Beweis liefern, wie die „Bild“ berichtet. 

Darauf zu sehen ist ein Mensch, der auf dem Sandstein sitzt und scheinbar etwas auf den Boden malt. Dabei hat er einen langen Stock in der Hand.  

Der Mensch habe schmutzig gewirkt und hätte sich wie ein „Steinzeitmensch aus dem Geschichtsbuch“ benommen, wie die Wandererin gegenüber der „Bild“ berichtet. 

Gerüchte bestehen seit Jahren

Die Person soll sich jedoch schon seit mindestens fünf Jahren dort aufhalten. Immer wieder gebe es Sichtungen von einem Menschen mit einem Wolfspelz oder im Wolfskostüm. Ebenso Gerüchte, dass dort jemand im Wald leben soll. Als „einfach anstrengend“ benannte Blankenburgs Wehrleiter Alexander Bock die Situation im März. 

Weitere Themen

Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.