Neue Liegebänke locken nach Stadersand

Stefanie Scholl von Stade Marketing genießt das Probeliegen. Foto: SMTG
Diese Liegeplätze sind nicht für Boote oder Schiffe gedacht: Fünf geschwungene Bänke laden an Stadersand zum Verweilen ein.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Spaziergänger oder Schiffe-Gucker: Wen es an den Anleger Stadersand zieht, der kann zukünftig eine entspannte Liegeposition einnehmen. Fünf neue Holzliegen wurden an dem beliebten Ausflugsort installiert. Damit ist jetzt ein weiterer Baustein des Wassertourismuskonzeptes der Hansestadt Stade umgesetzt.
Zur Verbesserung der Infrastruktur am Wasser wurden schon im Mai des vergangenen Jahres vier Schaukästen aufgestellt. Nun sind auch die zwei Einzel- und drei Doppelliegen zur Nutzung freigegeben. Die geschwungenen Bänke bestehen aus einem Gestell aus feuerverzinktem, pulverbeschichtetem Stahl mit einer Liegefläche aus naturbelassener und geölter heimischer Eiche.
Tischlerei aus dem Kreis Stade stellt Bänke her
Ein Tischlereibetrieb aus dem Landkreis Stade hatte die Bänke gefertigt, ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb aus dem Landkreis Cuxhaven hat sie aufgestellt. Durch die Fördergelder, die die Hansestadt Stade für die Maßnahmen eingeworben hat, wurden Lieferung und Einbau der Liegen (Kosten rund 17.400 Euro) mit 50 Prozent gefördert. Es handelt sich dabei um EU-Mittel zum Ausbau der wassertouristischen Infrastruktur.
Weitere Infos zu Angeboten der Stadt am oder auf dem Wasser online.