Zähl Pixel
Finkenwerder

Neuer Airbus-Kunde bestellt 40 Flugzeuge – A380-Teile werden versteigert

Xiamen Airlines hat Flugzeuge der A320neo-Familie bei Airbus bestellt. Foto: Horcajuelo/EPA/dpa

Xiamen Airlines hat Flugzeuge der A320neo-Familie bei Airbus bestellt. Foto: Horcajuelo/EPA/dpa

Die viertgrößte chinesische Fluggesellschaft Xiamen Airlines hat erstmals bei Airbus bestellt. Außerdem lädt der Flugzeughersteller Mitte Oktober zu einer besonderen Versteigerung ein.

Freitag, 23.09.2022, 11:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus erhält einen weiteren Großauftrag aus China. Die zu China Southern Airlines gehörende Fluggesellschaft Xiamen Airlines kauft 40 Mittelstreckenjets der A320neo-Reihe, wie sie am Donnerstag in der chinesischen Hafenstadt Guangzhou mitteilte. Einem Airbus-Sprecher zufolge kommt die Bestellung zu den chinesischen Großaufträgen vom Juli hinzu. Da hatten China Southern, China Eastern, Air China und Shenzhen Airlines insgesamt 292 Maschinen aus der Modellfamilie A320neo bestellt. Für Xiamen Airlines sei es nun die erste Airbus-Bestellung, sagte ein Sprecher des europäischen Flugzeugherstellers. Bisher habe die Gesellschaft ausschließlich auf Maschinen des US-Konkurrenten Boeing gesetzt. Erst in der vergangenen Woche kaufte die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air in noch größerem Stil neue Maschinen bei Airbus ein. Dazu übte das Unternehmen nach eigenen Angaben eine Kaufoption über 75 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo aus.

Teile des Airbus-Riesenfliegers werden versteigert

Mitte Dezember 2021 wurde in Finkenwerder die letzte A380 ausgeliefert. Vom 13. bis 15. Oktober werden nun über 500 Teile des größten Passagierfliegers der Welt durch das Auktionshaus Marc Labarbe in Toulouse online versteigert. Geboten werden kann beispielsweise auf den Anzug des A380-Piloten, den er während des ersten offiziellen Flugs am 27. April 2005 getragen hat. Auch Teile der Innenverkleidung, Sitzreihen, Klos, und eine Bar werden verkauft. Die Erlöse aus der Versteigerung werden an die Airbus Foundation und die Airitage Association gespendet. (mit Material der dpa)

www.airbus.com/en/newsroom/a-very-special-a380-auction

Weitere Themen

Weitere Artikel