Alle Artikel zum Thema: Finkenwerder

Finkenwerder

Hamburg

Flugzeugindustrie verhilft Hamburg zu starkem Exportplus

Die Flugzeugindustrie hat Hamburg im ersten Halbjahr 2023 zu einem kräftigen Exportplus verholfen. Insgesamt lieferte die Hamburger Wirtschaft zwischen Januar und Juni Waren im Wert von 26,7 Milliarden Euro ins Ausland.

Südliche Metropolregion

Airbus: Wie Stade und Buxtehude vom A321XLR-Hochlauf profitieren

Mit seinem neuen Modell A321XLR ist Airbus konkurrenzlos. Der große US-Rivale Boeing hat kein vergleichbares Flugzeug im Angebot. Weil die Nachfrage groß ist, stockt Airbus seine Kapazität für das Modell auf - und schafft Arbeitsplätze.

Südliche Metropolregion

Airbus liefert im Mai mehr Flugzeuge aus

Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat im Mai so viele Verkehrsjets ausgeliefert wie in keinem anderen Monat seit Jahresbeginn, und das trotz der jüngsten Teileknappheit.

Südliche Metropolregion

So weit ist der Airbus-Prachtbau mit Hotel und Supermarkt

Besucher, Kunden, Anwohner - sie alle sollen künftig auf dem Airbus-Gelände in Hamburg-Finkenwerder eine Anlaufstelle haben. Ein Empfangszentrum mit Hotel, Restaurants und Läden entsteht. Am Montag wurde ein erstes Bauziel erreicht.

Altes Land

T Ärger um Hadag-Fähren: Immer mehr Fahrten fallen aus

Der Erfolg des Elbe-Radwanderbusses wird 2023 auch von der Zuverlässigkeit der Hadag-Linie 62 abhängen. Das Problem: Immer mehr Fahrten fallen aus. Das erzürnt Dr. Gudrun Schittek, Bürgerschaftsabgeordnete aus Cranz. Verkehrssenator Dr. Anjes Tjarks reagiert.

Südliche Metropolregion

Neue Hafenfähren bringen schnelleren Takt

Airbus-Pendler nutzen sie ebenso wie Touristen: Drei neue Hafenfähren in Hamburg sollen für Fahrgäste mehr Komfort und einen schnelleren Takt bringen.

Blaulicht

Wasserleiche in Finkenwerder geborgen

Die Feuerwehr Hamburg hat am Sonntagmorgen eine Wasserleiche aus dem Steendiekkanal in Finkenwerder geborgen. Ein 50-jähriger Mann war vermisst worden. Auch in Hamburg-Barmbek trieb ein Mann im Wasser.

Landkreis Stade

Airbus zahlt Beschäftigten Sonderprämie von 1500 Euro

Der Flugzeugbauer geht in Krisenzeiten voran und öffnet die Konzernkasse. Der steuerfreie Bonus soll die Mitarbeiter bei ihren Privatkosten entlasten. Die Freude unter den Beschäftigten im Werk Stade ist groß.

Archiv

T Die erstaunlich schnelle Rückkehr des Airbus-Flaggschiffs A380

Flugzeuge mit vier Triebwerken gehören zu den Auslaufmodellen in der Luftfahrt. Wie der Airbus A380, von denen im Dezember ein letztes Modell aus dem Werk Finkenwerder übergeben wurde. Doch Corona und Krieg lassen den Riesenjet nun doch wieder wirtschaftlich erscheinen