Zähl Pixel
Fernsehen

Neuer Tatort aus dem Norden: Patrick Güldenberg ermittelt in Bremerhaven

Dreh für den Bremer ARD-Tatort mit Bremerhavener Kulisse auf der Seebäderkaje. Im Bild (von links): Die Schauspieler Luisa Böse, Adrian But, Jasna Fritzi Bauer und Patrick Güldenberg. Foto: Arnd Hartmann

Dreh für den Bremer ARD-Tatort mit Bremerhavener Kulisse auf der Seebäderkaje. Im Bild (von links): Die Schauspieler Luisa Böse, Adrian But, Jasna Fritzi Bauer und Patrick Güldenberg. Foto: Arnd Hartmann

Radio Bremen hat einen neuen Bremerhaven-Tatort angekündigt, der in der ARD ausgestrahlt werden wird. Das Bremer Ermittler-Team wird um einen Bremerhavener Kollegen aufgestockt.

Dienstag, 07.02.2023, 11:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Und darum geht’s: In Bremerhaven, einem der größten Automobilumschlaghäfen Eurpas, auf einem der Autoterminals wird eine Leiche gefunden – der Bereichsleiter der Fahrer liegt tot im Kofferraum eines Autos.

Das Bremer Ermittler-Team nimmt im Tatort „Donuts“ mit Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) nimmt die Ermittlungen auf und wird vom Bremerhavener Kollegen Robert Petersen (Patrick Güldenberg) unterstützt.

Dabei stoßen sie auf Marie (Luisa Böse), Gheorghe Rusu (Adrian But) und Oleg Rusu (Jonas Halbfas). Die drei Autotuner lassen heimlich Wagen mitgehen für nächtliche Rennen, messen sich beim „Donuts“ drehen, wenn das Auto mit qualmenden Reifen im Kreis schliddert. Eines der Fahrzeuge entpuppt sich als ganz besonders brisant.

Liv Moormann ist schnell mittendrin in der Auto-Tuning-Szene – und als gebürtige Bremerhavenerin begegnet sie nicht nur vergessenen Freunden, sondern wird auch mit der eigenen Familie konfrontiert.

Ausstrahlung: Der Tatort wurde zwischen dem 13. Juli und 11. August 2022 in Bremen und Bremerhaven gedreht und wird am Sonntag, 2. April von 20.15 bis 21.45 Uhr gesendet.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Regen in Niedersachsen und Bremen: Temperaturen bis 20 Grad

Das Wochenende startet am Samstag in Niedersachsen und Bremen mit herbstlichem Wetter. Tagsüber erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) viele Wolken und anhaltender Regen. Im Süden von Niedersachsen kommt zeitweise in Regenpausen die Sonne raus. Für die Küstenregionen (...).

Zahl gesprengter Geldautomaten geht deutlich zurück

Noch immer werden in Niedersachsen regelmäßig Geldautomaten gesprengt - allerdings mit sinkender Tendenz im Vergleich zu früheren Jahren. Bei den Taten besteht wegen einer veränderten Vorgehensweise oftmals eine größere Gefahr.