Zähl Pixel
Natur

Neues Projekt zum Schutz der Halligen

Ein Boot liegt auf der Hallig Hooge in der Nähe des Hafens.

Ein Boot liegt auf der Hallig Hooge in der Nähe des Hafens. Foto: Sönke Möhl/dpa

Der Meeresspiegel steigt. Das gefährdet auch Inseln und Halligen in der Nordsee. Für die Halligen soll ein neues Schutzkonzept erforscht werden.

Von dpa Mittwoch, 07.02.2024, 16:35 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Husum. Ein besserer Schutz der Halligen bei steigendem Meeresspiegel soll in einem internationalen Projekt erforscht werden. Es gehe darum, Naturschutz, Biodiversität und Klimaanpassung zu kombinieren, teilte Luisa Rieth vom Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN.SH) am Mittwoch mit. Unter anderem soll bis Ende 2025 untersucht werden, wie ein Mitwachsen der Halligen bei steigendem Meeresspiegel ermöglicht und gleichzeitig die Erosion an den Kanten verringert werden kann.

Jede Überflutung lagert Sediment auf den Halligen ab, bisher allerdings mehr an den Rändern als in der Mitte. Eine Fragestellung ist nach Angaben des Landesbetriebs daher, wie die Sedimentation besser gelenkt werden kann. Am 22. Februar starten Informationsveranstaltungen und Workshops. Erste Station ist Nordstrandischmoor.

J
Jochen Mextorf
07.02.202416:45 Uhr

Die Sedimentation auf dem Halligboden ist nebensächlich. Wichtig ist die Höhe der Warften und die Höhenlage der Häuser.

Weitere Artikel

Frau greift mit Schere Betreuerin an

Eine 32-Jährige soll ihre Betreuerin mit einer Schere schwer verletzt haben. Nun hat der Prozess wegen versuchten Totschlags begonnen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit.