Dienstagmittag herrschte ein großes Polizeiaufgebot am Neugrabener Bahnhof: Ein Mann soll vier Jugendliche in der S-Bahn mit einem Messer bedroht haben. Auch in anderen Teilen Norddeutschlands wurden Jugendliche mit Waffen bedroht.
Einen schweren Stromschlag hat ein 24 Jahre alter Mann am Samstag beim Überqueren der Bahn-Gleise in Neugraben erlitten. Dann wurde er von einer S-Bahn angefahren.
Der Handball-Bundesligist Buxtehuder SV empfängt am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr die TuS Metzingen in der CU-Arena in Neugraben. Der Ligaverband HBF hat diese Begegnung zum Top-Spiel ausgerufen. Personell ist die Lage beim BSV aber weiter angespannt.
Im Ruhewald in Nottensdorf können sich Herrchen und Frauchen mit ihren Liebsten begraben lassen. In der Süderelberegion zieht der nächste Friedhof nach.
Bei einem Trinkgelage soll ein Hamburger einen älteren Mann mit einer Eisenstange erschlagen haben. An die Tat habe er keine konkrete Erinnerung, lässt der Angeklagte seinen Verteidiger erklären. Der Vater des 43-Jährigen berichtet von Alkohol und Aggressivität.
Mit mehreren Anträgen aus dem Ausschuss für Mobilität und Inneres strebt die Grüne Bezirksfraktion unter anderem eine Verbesserung für Radfahrende im Bezirk Harburg an.
Zwei Jahre lang wurde an der S-Bahn-Station in Neugraben gebaut. Nun wurde im Wohnquartier Vogelkamp der Quartierseingang eingeweiht und das Richtfest für das Wohngebäude gefeiert. Die Bauarbeiten hatten auch Auswirkungen auf das Parkhaus.
Einen besonders vermüllten Ort knüpften sich jetzt die Grünen-Bezirksabgeordnete Britta Ost und ihre beiden Parteifreunde Oliver Domzalski und Thomas Maack vor: den Hinterausgang des S-Bahnhofs Neugraben.
Kein Bezirk in Hamburg wächst derzeit so schnell wie Harburg. Allein im Süderelberaum wird in den kommenden Jahren ein Zuzug von etwa 12.000 Menschen erwartet. Am S-Bahnhof Neugraben kommt nun noch ein weiteres neues Wohnquartier hinzu.