Eine Ausstellung voller Schnappschüsse
Harlekin in Aktion: Die analogen Fotos wurden mehrheitlich digitalisiert. Foto: Kalhorn
„Menschen im Foto“ heißt die Ausstellung von Heiner Kalhorn aus Neugraben, die jetzt in der „Galerie am Falkenberg“ gezeigt wird.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
In der Ausstellung „Menschen im Foto: Schnappschuss - Zufall - Inszenierung“ werden 37 Fotos präsentiert. Die nachträgliche Bearbeitung der Bilddateien beschränkt sich nach Angaben des Fotografen nur auf Ausschnitt, Farbe und Bildgröße - und ganz selten wird mal ein störendes Element unterdrückt oder entfernt. Die analogen Fotos wurden mehrheitlich digitalisiert.
Gezeigt werden Fotos von Menschen oder in denen auch Menschen zu sehen sind. „Mich interessieren Stadtansichten oder Ansichten in Häfen oder Landschaften. Bei über 90 Prozent der Aufnahmen spielen Menschen auf meinen Fotos keine Rolle, doch dann schleicht sich manchmal still und heimlich doch eine Person ein - indem einer ins Bild läuft oder so klein in Erscheinung tritt, dass er fast nicht auffällt“, beschreibt Kalhorn seine Arbeitsweise. „Oder bei der Fotopirsch ergibt sich ganz plötzlich unerwartet eine interessante Situation, und ich drücke auf den Auslöser, und es entsteht ein Schnappschuss, bei dem man gern zweimal hinsieht.“ Bei inszenierten Fotos überlasse er es der fotografierten Person, wie sie sich gebe.
Die „Galerie am Falkenberg“ befindet sich im Foyer der Seniorenresidenz Neugraben, Falkenbergsweg 1 + 3. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 16.45 Uhr. Eine gemeinsame Begehung der Ausstellung bietet der Fotograf auch an: am Donnerstag, 23. Februar und 23. März, ab 14 Uhr. (bt)
Sehnsucht.