Zähl Pixel
Reichspogromnacht

„Nie wieder ist jetzt“: Mahnwache der Omas gegen Rechts

So erinnerten die Omas gegen Rechts vor einem Jahr am 9. November an die Reichspogromnacht. Foto: Hußendörfer

So erinnerten die Omas gegen Rechts vor einem Jahr am 9. November an die Reichspogromnacht. Foto: Hußendörfer Foto: Andreas Hußendörfer

Die Omas gegen Rechts Stade erinnern an Nazi-Verbrechen und bitten am Donnerstag im Gedenken an die Reichspogromnacht von 13 bis 15 Uhr zu einer Mahnwache am Brunnen auf dem Stader Fischmarkt.

author
Von Anping Richter
Mittwoch, 08.11.2023, 18:31 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerschmetterten Stader Nazis im Bankhaus Friedlaender & Wertheim die Fensterscheiben und schlugen alles kurz und klein. Mindestens 80 bis 100 Stader sahen pöbelnd dabei zu. Nach Zeitzeugenberichten wurden in dieser Nacht auch die übrigen Juden in Stade angegriffen und belästigt, und Ähnliches geschah damals an vielen Orten überall in Deutschland vor 85 Jahren.

Die Omas gegen Rechts Stade erinnern daran und bitten am Donnerstag, 9. November, im Gedenken an die Reichspogromnacht von 13 bis 15 Uhr zu einer Mahnwache am Brunnen auf dem Stader Fischmarkt. Weil Antisemitismus auch in der heutigen Gesellschaft keinen Platz haben darf, wollen sie unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ eine Ansprache halten.

Weitere Artikel