Ein Polizeieinsatz beim Protest von „Gemeinsam für Deutschland“ (GfD) in Cuxhaven sorgt für Diskussion über Verhältnismäßigkeit. Ein Video zeigt das körperliche Vorgehen eines Beamten gegen eine Gegendemonstrantin. Die Polizei ordnet ein.
Die Omas gegen Rechts Buxtehude setzen sich mit dem Awo-Ortsverein Buxtehude für eine buntere und gerechtere Gesellschaft ein. Mit einem neuen Projekt möchten sie die Vielfalt gestalten, Vorurteile überwinden und demokratisches Leben fördern.
Die Omas gegen rechts haben die Wochen gegen Rassismus für den Landkreis Stade auf die Beine gestellt. Mit dabei sind die Buxtehuder Bestsellerautorin Florence Brokowski-Shekete, die Staderin Nanouk Altmann und Professor Dr. Norbert Fischer.
Die Wiederbelebung des Fleth-Festivals ist gesichert, das Kulturforum hat langfristig Planungssicherheit und auch ein drittes Projekt wird von der Stadt Buxtehude unterstützt. Unruhe gab es nur bei einem Förderbeschluss.
„Nazis essen heimlich Döner“ steht auf einem selbst gemalten Plakat. Lustig oder nachdenklich: Um etwas zu bewegen, persönlich und politisch, haben sich viele Buxtehuder Demonstranten ins Zeug gelegt. Hier geben einige Auskunft, was dahinter steckt.
In der Reichspogromnacht am 9. November 1938 starben rund 1300 Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland. Jetzt werden wieder jüdische Mitbürger bedroht. Auch im Landkreis.
Die Omas gegen Rechts Stade erinnern an Nazi-Verbrechen und bitten am Donnerstag im Gedenken an die Reichspogromnacht von 13 bis 15 Uhr zu einer Mahnwache am Brunnen auf dem Stader Fischmarkt.
Die Gruppe „Omas gegen Rechts Buxtehude“ ruft auf zur Mahnwache am Donnerstag, 9. November, um 17 Uhr vor dem Rathaus in Buxtehude, um ein Zeichen zu setzen gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung. Gedacht wird der „Reichspogromnacht“ am 9. November (...).
Die Buxtehuder „Omas gegen Rechts“ nehmen die nächste Bedrohung von Rechts ins Visier. Gewarnt wird vor einer Gruppe, die sich auf dem Land niederlässt und von dort aus ihr rechtes Gedankengut verbreitet.