Nur noch heute: TAGEBLATT-Mitmachaktion zur Bundestagswahl

Das Logo zur Aktion „Deine Stimme, deine Themen“. Foto: Correctiv
„Deine Stimme, deine Themen": So heißt die Mitmach-Aktion von TAGEBLATT in Kooperation mit CORRECTIV. Sie läuft gut. Die Teilnahme ist nur noch bis 18. Dezember möglich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. „Ich möchte erst einmal vorausschicken, dass ich die Idee dieser Umfrage sehr gut finde! Das könnte mal ein Anfang für mehr Bürgerbeteiligung sein“, schreibt uns eine Teilnehmerin per E-Mail. Das sehen offenbar auch viele andere so, wie die Resonanz auf den ersten Aufruf zeigt: Rund 400 Bürgerinnen und Bürger haben uns ihre Themen und Fragen schon geschickt.
Große Themenvielfalt unter den Einsendungen
Was dabei auffällt, ist die große Vielfalt der Themen, für die sich die Teilnehmer interessieren. Die drei Top-Themen sind nach aktuellem Stand Wirtschaftskrise, Klimaschutz und Pflege- und Gesundheitsversorgung. Doch auch lokale Themen wie A26, A20, LNG-Terminal und die Zukunft der Elbfähre Wischhafen finden großes Interesse.
Bürger aus dem Kreis Stade können ihre Fragen stellen
Und genau um diese Themenvielfalt geht es bei unserer Umfrage. Denn warum sollten nur die Parteien bestimmen, was im Wahlkampf auf die Agenda kommt? Schließlich sind es die Bürger, die entscheiden, wen sie als ihren Vertreter ins Parlament schicken wollen. Deshalb rufen das TAGEBLATT und mehrere andere Medienhäuser in Deutschland in Kooperation mit dem Netzwerk „Correctiv“ aktuell zu der Aktion im Vorwege der Bundestagswahl auf.
Wer dabei sein will, braucht nur zwei Fragen zu beantworten:
- Worüber sollen die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkampf sprechen?
- Welche Frage würden Sie den Kandidatinnen und Kandidaten dazu stellen?
Zum Mitmachen aufgerufen sind nicht nur TAGEBLATT-Leser, sondern möglichst viele Bürgerinnen und Bürger aus unserem Verbreitungsgebiet. Ihre Stimme zählt - und sie soll gehört werden. Das TAGEBLATT sammelt ihre Antworten, sortiert sie nach Themen und veröffentlicht eine Liste der Themen und Fragen, die für die Menschen in unserer Region die wichtigsten sind.
Öffentliche Diskussion vor Ort über die Wahlkampf-Agenda
Die Themen und Fragen der Bürger wird die TAGEBLATT-Redaktion bis zur Bundestagswahl in der Berichterstattung aufgreifen, weiter recherchieren und die Bundestagskandidaten aus den Wahlkreisen 30 (Stade I - Rotenburg II) und 29 (Cuxhaven - Stade II) zu ihren Positionen dazu befragen.
Wer sich darüber persönlich austauschen möchte, hat bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten, die das TAGEBLATT vor der Wahl veranstaltet, Gelegenheit dazu.
So kann man mitmachen
Damit möglichst viele bei der Aktion mitmachen können, bieten wir folgende Möglichkeiten:
- Beantworten Sie die beiden Fragen direkt auf der Umfrage-Seite von „Deine Stimme, deine Themen“. Technisch setzen wir das mit dem vom Netzwerk „Correctiv“ entwickelten „CrowdNewsroom“ um. Er wurde speziell für Recherchen entwickelt, bei denen Bürgerinnen und Bürger ihr Wissen, Daten oder Inputs mit Journalistinnen und Journalisten teilen. Datenschutz hat dabei höchste Priorität. Die Daten werden nur für das Projekt auf europäischen Servern gespeichert, die durch Verschlüsselung von außen abgeschottet sind, und werden niemals an Dritte weitergegeben.
- Scannen Sie den in der Print-Zeitung abgedruckten QR-Code mit der Kamera Ihres Mobiltelefons. Sie werden direkt zur Umfrage weitergeleitet.
- Schreiben Sie uns eine E-Mail an deinestimme@tageblatt.de.
- Sprechen Sie die TAGEBLATT-Redakteure direkt an oder schreiben Sie eine Karte oder einen Brief an die TAGEBLATT-Redaktion in Stade, Glückstädter Straße 10, 21682 Stade, Pressehaus.
- Geben Sie Brief oder Postkarte in der Buxtehuder Geschäftsstelle in der Buchhandlung Schwarz auf Weiß in der Ritterstraße ab.
- Geben Sie diese Informationen gerne an andere Menschen weiter, die mitmachen möchten.