Ein Großenwördener ist in Stade mit einem Notarzt im Einsatz kollidiert. Polizeibeamte rochen bei dem Unfallfahrer Alkohol, jetzt liegt das Testergebnis vor.
Ein Notarzt im Einsatz ist auf der Schiffertorsstraße mit einem Autofahrer aus Großenwörden kollidiert und verletzt worden. Polizeibeamte rochen bei dem Unfallfahrer Alkohol, einen Test lehnte der Mann ab.
Im Kreis Rotenburg kommt erstmals ein Telenotfallmediziner zum Einsatz. Den ziehen Notfallsanitäter virtuell zurate, wenn sie im Einsatz ärztlicher Expertise bedürfen.
Die Patientenbeschwerden über lange Wartezeiten häufen sich: Die Notaufnahme im Klinikum Reinkenheide war mal auf 20.000 Notfälle im Jahr ausgelegt. Nach dem Klinik-Aus in Mitte rechnet Reinkenheide 2024 mit 45.000 Patienten. Wie soll das gehen?
Die Elbe Kliniken spielen für die Notfallversorgung eine zentrale Rolle. Auch wer keine Behandlungsmöglichkeit in einer Praxis findet, geht in die Notaufnahmen. Das schafft dort Probleme und sorgt für Patientenfrust.
Dr. Lüder Warnken pendelt zwischen Rettungsdienst und Bühne. In seiner Show erzählt der Mediziner und Comedian heitere Anekdoten aus seinem Alltag als Notarzt und zeigt, wie jeder mit Helene Fischers „Atemlos“ ganz einfach Leben retten kann.