Nur 0,16 km/h fehlen: LSV Stade verpasst bessere Platzierung hauchdünn
Die Segler fliegen weiter gegen den Abstieg. Foto: Verein (Archiv, nomo)
Die Stader Segelflieger sammeln wichtige Zähler, müssen sich aber bis zur Schlussrunde gedulden.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Der LSV Stade belegte in der 18. Runde der Segelflug-Bundesliga den zehnten Platz und sammelte elf wertvolle Punkte für den Klassenerhalt.
Die entscheidenden Flüge gelangen bereits am Samstag: Christian Ückert und Jürgen Andree erreichten im Teamflug bis Wolfsburg Durchschnittsgeschwindigkeiten von 105 und 106 km/h, während Lars Andree westlich von Celle bei 91 km/h wendete.
Alle drei Piloten kehrten anschließend nach Stade zurück und absolvierten Strecken von mehr als 400 Kilometern.
Keine Verbesserungen an Tag 2
Am Sonntag waren weitere Piloten im Einsatz, doch die Bedingungen erlaubten keine schnelleren Flüge, sodass das Ergebnis vom Vortag stehenblieb.
Das Rundenergebnis hätte knapper kaum ausfallen können: Nur 0,16 km/h fehlten auf den AC Bamberg.
Deutscher Meister steht bereits fest
Der LSV Stade verbesserte sich in der Gesamttabelle zwar um zwei Ränge, doch der Abstand auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur vier Zähler.
Während unten noch sechs Teams zittern, ist die Meisterschaft entschieden: Der FSC Odenwald-Walldürn steht vorzeitig als Deutscher Meister fest. (PM/lw)
Segelfliegen
T Schwierige Wetterbedingungen für Stader Bundesliga-Piloten
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.