Zähl Pixel
Oktoberfest

„O’Kunst is“ - Jonathan Meese auf der Wiesn

Jonathan Meese salutiert in der Festhalle Schottenhamel.

Jonathan Meese salutiert in der Festhalle Schottenhamel. Foto: Stefan Puchner/dpa

Er gilt als Skandalkünstler - und gönnt sich in München jede Menge Wiesn-Stimmung: Jonathan Meese. „Hier ist keine Ideologie, es wird nur gefeiert - mit Liebe“, sagt er.

Von dpa Samstag, 21.09.2024, 11:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

München. Für Skandalkünstler Jonathan Meese hat das Münchner Oktoberfest viel Künstlerisches. „Es ist ein Gesamtkunstwerk“, sagte der 54-Jährige der Deutschen Presse-Agentur vor dem traditionellen Fassanstich im Schottenhamel-Zelt. 

„O’Kunst is“ - und weiter sagte er: „Hier ist keine Ideologie, es wird nur gefeiert - mit Liebe.“ Meese war mit seiner Freundin Gudny Gudmundsdottir zum Anstich gekommen. Eigentlich habe auch seine 95 Jahre alte Mutter mitkommen wollen, die liege aber nach einem Beinbruch im Krankenhaus. „Die Wiesn ist die Mutter aller Feste“, sagte Meese.

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.