Es war eine emotionale Diskussion im Stader Rat darüber, ob die Stadt einen Ordnungsdienst einrichten soll. Die zentrale Frage: Ist es sinnvoll, fürs gute Gefühl viel Geld auszugeben?
Ihre Großeltern führten lange den Buxtehuder Ratskeller. Jetzt treten die Enkelinnen in Stade in deren gastronomische Fußstapfen - mit einem in Fulda bereits erfolgreichen Konzept.
Viele Märkte schwächeln - der Stader gehört nicht dazu. Doch die Standbetreiber stehen vor Herausforderungen. Welche das sind und worauf sich Besucher freuen können.
Gerade hat die Stader Politik Sofortmaßnahmen gegen den „Angstraum Pferdemarkt“ beschlossen, da wurde in der Nacht auf Freitag genau dort ein Mann überfallen und ausgeraubt.
Im Bereich des Stader Pferdemarkts fühlen Passanten sich zunehmend unwohl und unsicher. Was dagegen getan werden kann, wird am Mittwoch öffentlich beraten.
Pöbeleien und aggressives Verhalten: Zuletzt flammte eine Diskussion um die Sicherheit in Stades Innenstadt auf. Viele haben Angst, im Dunkeln in der Stadt unterwegs zu sein. Wie Bürgermeister Hartlef für mehr Sicherheitsgefühl sorgen will.
Der Pferdemarkt in Stade löst bei vielen ein Gefühl der Unsicherheit aus - und das nicht nur im Dunkeln. Politik und Verwaltung nehmen das Thema ernst. Im Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Ordnung diskutierten sie darüber. Das kam heraus.