Stader Winzerfest: Ihre Weinmajestät gibt sich die Ehre

Vergnügte Gesichter waren beim Stader Winzerfest 2023 auf dem Pferdemarkt zu sehen. Foto: Stade Marketing und Tourismus/Carina Meyer
Das Stader Winzerfest lockt von Donnerstag, 18. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, auf den Pferdemarkt. Was Besucher erwartet.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Gemütliche Runde in geselliger Atmosphäre - das verspricht das Winzerfest auf dem Stader Pferdemarkt von Donnerstag, 18. Juli, bis Sonntag, 21. Juli. Nach einem Empfang im Historischen Rathaus wird die Deutsche Weinkönigin Eva Böckmann das Fest am Donnerstag um 18 Uhr eröffnen.
Neben den edlen Tropfen erwartet die Gäste ein breites Angebot an kulinarischen Spezialitäten sowie eine besondere Atmosphäre in der historischen Altstadt. Mehr als 250 Weine, Sekte und Spezialitäten können probiert und genossen werden - insgesamt gibt es 30 Stände.
Die 17 Weinaussteller sind fast ausschließlich deutsche Winzer, für die die Weinproduktion noch immer ein Handwerk ist. Die deutschen Weinanbaugebiete Rheinhessen, Nahe, Pfalz, Franken und Mosel sowie Friaul in Italien werden in Stade vertreten sein.
Auch für Nicht-Weintrinker ist etwas dabei
Auf den Wein abgestimmte Speisen werden ebenfalls angeboten: Unter anderem gibt es Wild- und Käsespezialitäten, Flammkuchen, Burger und Süßes als Nachspeise. Wer keinen Wein trinkt, erhält Erfrischungsgetränke, Bier und Cocktails.
Für den Veranstalter Lampenfieber, der das Winzerfest in Kooperation mit der Stade Marketing und Tourismus GmbH organisiert, ist das Winzerfest in Stade im Tourenkalender neben Westerland auf Sylt und St. Peter-Ording immer ein Highlight.
Traditionsveranstaltung auf dem Pferdemarkt
Das Stader Winzerfest ist Mitte Juli in seiner 18. Auflage als Traditionsveranstaltung zu Gast in der Stadt. Auch die Fläche zwischen Zeughaus und Sparkasse wird wieder - und in diesem Jahr noch erweitert - genutzt. Entspannte Loungemusik und eine Beratung der Experten zu Wein und Leckerbissen runden den Besuch ab. Geöffnet sind die Stände am Donnerstag von 15 bis 23 Uhr, am Freitag von 13 bis 24 Uhr, am Samstag von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19 Uhr.
Die Parkhäuser in der Innenstadt schließen aufgrund des Winzerfests am Freitag und Samstag später. Die Tiefgarage Am Sande und das Parkhaus Wallstraße sind bis eine Stunde nach Ende des Festes geöffnet. Aufgrund einer Baustelle ist das Parkhaus Wallstraße am Donnerstag, 18. Juli, nicht befahrbar. Weitere Infos: www.stade-tourismus.de. (sal)

Beim Stader Winzerfest 2023 war auf dem Pferdemarkt viel los. Foto: Stade Marketing und Tourismus/Carina Meyer