Pferdemarkt und Bahnhof: Was Stade gegen Angsträume tun will

Der Parkplatz Hospitalstraße beim Stader Bahnhof. Foto: Susanne Helfferich
Im Bereich des Stader Pferdemarkts fühlen Passanten sich zunehmend unwohl und unsicher. Was dagegen getan werden kann, wird am Mittwoch öffentlich beraten.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Im Bereich des Stader Pferdemarkts fühlen Passanten sich zunehmend unwohl und unsicher. „Viele Bürgerinnen und Bürger haben Angst, in dem Bereich zu verweilen oder sogar ihn zu überqueren“, weiß die Gruppe der CDU-Fraktion und Wählergemeinschaft Stade sowie der FDP/UBLS-Gruppe im Rat der Hansestadt Stade. Ähnlich sei die Situation am Stader Bahnhof. Die Gruppe will die Stadtverwaltung beauftragen, ein Beleuchtungskonzept für die Bereiche zu entwickeln, um Passanten die Angst zu nehmen oder sie zumindest zu mindern.
Austausch mit Deutscher Bahn soll starten
Außerdem soll die Verwaltung mit Deutscher Bahn und Bahnhofspolizei Lösungen für den baulichen Zustand und die Sicherheit rund um den Bahnhof finden und rechtlich prüfen lassen, ob eine Kameraüberwachung im Bereich des Bahnhofs und des Parkhauses möglich ist.
Sicherheitsgefühl
T Angstraum Stader Bahnhof: Reisende berichten, Polizei und Politik erklären sich
Stader Innenstadt
T Diskussion um die Angst auf dem Pferdemarkt und die Mittel dagegen
Stadtentwicklung
T Gegen die Angst auf dem Pferdemarkt: SPD entwickelt mit Bürgern ein Konzept
Angsträume in Stade: Damit sind die dunklen Ecken gemeint, in denen sich Menschen, insbesondere Frauen, nicht sicher fühlen. Im November berichtete das TAGEBLATT über den Pferdemarkt. Ein weiterer Angstraum ist der Bahnhof.
Die SPD hatte bereits auf die Berichte über den unsicheren Pferdemarkt reagiert. Sie bat zum Runden Tisch - und arbeitete mit Bürgern ein Konzeptpapier zur Verbesserung der Situation aus.
Über den neuen Antrag berät der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit und Verkehr am Mittwoch, 28. Februar, ab 18 Uhr öffentlich im Ratssaal des historischen Rathauses. Ebenfalls auf der Tagesordnung: Die Grünen beantragen, eine Exkursion zum Bürgerbahnhof Cuxhaven für die Ausschussmitglieder zu organisieren. Dort sei es einer Bürgergenossenschaft gelungen, den Bahnhof zum Vorzeigebahnhof umzugestalten.