Zähl Pixel
Auf offener Straße

Polizei nimmt zwei Frauen nach Schlägerei auf Mallorca fest

Mitglieder zweier rivalisierender Familien haben sich auf Mallorca eine Massenschlägerei geliefert. (Symbolbild)

Mitglieder zweier rivalisierender Familien haben sich auf Mallorca eine Massenschlägerei geliefert. (Symbolbild) Foto: Clara Margais/dpa

Gewalt im Touristenviertel Arenal auf Mallorca: Zwei Frauen liefern sich einen heftigen Kampf – unterstützt von Mitgliedern ihrer jeweiligen Familie.

Von dpa Samstag, 14.06.2025, 19:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Palma. Die spanische Polizei hat zwei Einheimische auf Mallorca festgenommen, die eine Massenschlägerei in der deutschen Urlauberhochburg Arenal angezettelt haben sollen. Die beiden Frauen, die zwei rivalisierenden auf der Insel bekannten Familien angehörten, seien am Freitagabend aneinandergeraten, bestätigte die Polizei auf Anfrage Berichte von Inselmedien. Eine der Frauen habe ein Cuttermesser als Waffe benutzt, die andere einen Baseballschläger. Die Ursache für den Streit war zunächst nicht bekannt. 

Die beiden wurden von Mitgliedern ihrer jeweils eigenen Familie unterstützt, sodass schließlich rund 30 Menschen etwa 200 Meter entfernt vom Strand von Arenal aufeinander einschlugen. Die Polizei nahm die beiden Frauen schließlich fest. Eine von ihnen kam mit einer leichten Schnittverletzung am Arm ins Krankenhaus, die andere hatte eine Schnittverletzung an einem Finger, die ambulant versorgt wurde.

Weitere Themen

Weitere Artikel

Suche nach achtjährigem Fabian dauert an

Seit Freitag wird ein Junge aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern vermisst. Trotz einer großangelegten Suchaktion bleibt er verschollen. Das Hoffen und Bangen geht weiter.

Waffenruhe in Gaza - Kehrt Frieden ein in Nahost?

In der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel sehen einige die größte Chance für Frieden in der Region seit Jahrzehnten. Ob sich die Hoffnung verwirklicht, dürfte vor allem von einem Mann abhängen.

Trump ist überzeugt: „Der Krieg ist vorbei“

US-Präsident Trump ist auf dem Weg in den Nahen Osten. Obwohl die Verhandlungen über ein Friedensabkommen im Gaza-Krieg erst die erste Hürde genommen haben, zeigt sich der Republikaner optimistisch.