Präzise und rasant: Reitverein Engelschoff lädt zum Fahrturnier ein

Klaus Wolter durchquert mit Scarlett sicher ein Hindernis.
Pferdesport mit Präzision und Rasanz ist am Wochenende auf dem Gelände des Reit- und Fahrvereins Engelschoff zu sehen. Der Verein hat sein Fahrturnier aufwendig auf die Beine gestellt und prüft Menschen wie Tiere in verschiedenen Disziplinen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Am Sonnabend, 1. Juli, geht es bei der Dressur auf dem Turnierplatz um präzise Hufschlagfiguren, aber auch um das korrekte Fahren. Die Pferde sollen mit Anlehnung, Stellung und Biegung - wie beim Reiten auch - gefahren werden. Ausgeschrieben sind Prüfungen für Ponys und Pferde, für Einspänner und Zweispänner. Das Hindernisfahren erfordert ebenfalls Präzision - und das bei höherem Tempo. Das Ergebnis richtet sich nach Fehlerpunkten und Zeit. Es gilt zum Beispiel die knapp bemessene Lücke zwischen zwei Kegeln zu durchfahren. Kullert ein Ball von den Kegeln, sind das Fehlerpunkte. Die Prüfungen finden auf dem Fahrplatz statt.
Am Sonntag, 2. Juli, machen sich die Gespanne auf die Geländestrecke, die in Engelschoff mit zwei Wasserhindernissen, Reifenstapeln, Holzstapeln oder Holzbrücke ausgestattet ist. „Das erfordert höchste Konzentration beim Fahrer und sehr viel Mut beim Pferd“, sagt Indra Tinius vom Reitverein Engelschoff. Das Geländefahren beginnt um 9.30 Uhr. Auf dem Gelände können sich Zuschauer und Fahrer unter anderem bei Kaffee und Kuchen stärken.