Zähl Pixel
Royls

Prinz Harry besucht Preisverleihung in Las Vegas

Der britische Prinz Harry bei der Preisverleihung in Las Vegas.

Der britische Prinz Harry bei der Preisverleihung in Las Vegas. Foto: David J. Phillip/AP/dpa

Vor wenigen Tagen reiste Prinz Harry nach London, um seinen an Krebs erkrankten Vater König Charles zu treffen. Nach dem Kurztrip ist er nun wieder zurück in seiner Wahlheimat.

Von dpa Freitag, 09.02.2024, 11:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Las Vegas. Prinz Harry (39) ist nach seinem Kurzbesuch in London zurück in den USA und hat dort eine Preisverleihung besucht. In Las Vegas präsentierte er am Donnerstag eine Auszeichnung bei einer Veranstaltung der National Football League, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete.

„Ich finde es wirklich toll, wie ihr Rugby von uns geklaut habt. Und etwas Eigenes daraus gemacht habt“, scherzte Harry über American Football, wie in einem Video auf der Internetseite von „Sky Sports“ zu sehen war. Dann lobte er die Arbeit der Footballspieler.

Harry war Anfang der Woche nach Großbritannien gereist, nachdem bekannt geworden war, dass sein Vater König Charles III. an Krebs erkrankt ist. Medienberichten zufolge traf er sich am Dienstag kurz mit ihm in dessen Wohnsitz Clarence House in London. Am Mittwoch reiste Harry dann wieder ab.

Harry hat sich mit seiner Frau Herzogin Meghan (42) aus der vorderen Reihe der Royals zurückgezogen. Das Paar lebt mit seinen zwei Kindern in den USA. Das Verhältnis zur Königsfamilie gilt als zerrüttet. Seinen Bruder, Thronfolger Prinz William (41), soll Harry während des Kurztrips nicht getroffen haben.

Weitere Artikel

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.