Mehr als 2.000 Immobilieneigentümer haben bundesweit gegen das neue Grundsteuer-Gesetz geklagt. Bisher waren ihnen keine großen Erfolge beschieden. Nun ist der Bundesfinanzhof am Zug.
Seit Jahren stehen die Ex-RAF-Terroristen Klette, Staub und Garweg im Fokus der Ermittler. Drei Männer wollten sich offenbar mit ihnen solidarisieren - nicht mit Worten, sondern mit einer Tat.
Ein Mann lässt sich in Hamburg die Haare schneiden und ist danach unzufrieden. Im folgenden Streit soll der Friseur mit der Schere zugestochen haben. Jetzt wird die Sache vor Gericht verhandelt.
Es geht um zehn Tonnen Kokain, die aus Süd- und Mittelamerika nach Hamburg geschmuggelt wurden. Ein 61 Jahre alter Kosovare muss sich vor Gericht verantworten. Das Urteil ist hart.
Eigentlich hätte jetzt ein Urteil fallen sollen. Doch der Prozess gegen einen Mann wegen Doppelmordes in Schackendorf geht nach dessen letztem Wort weiter. Das ist ungewöhnlich im Strafprozess.
Der US-Präsident will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben - doch mehrere Gerichte stoppten ihn bislang. Nun wendet er sich an das höchste US-Gericht.
Mindestens vier Männer sollen an verschiedenen Orten hochwertige Limousinen gestohlen und nach Polen verschoben haben. Einer von ihnen ist jetzt in Lübeck verurteilt worden.
In Hamburg läuft der Strafprozess wegen der Entführung ihrer Kinder. In Frankfurt geht der Ex-Mann der Unternehmerin Christina Block juristisch gegen Äußerungen ihres Anwalts vor. Ohne Erfolg.
Schon ein Jahr vor der Entführung von zwei Kindern der Unternehmerin Christina Block gab es einen Vorfall in Dänemark. Die Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen einen prominenten Verdächtigen.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat zwei Syrer als IS-Terroristen zu Haftstrafen verurteilt. Vom Vorwurf, Gräueltaten begangen zu haben, wurden beide aber freigesprochen.
Nach fast eineinhalb Jahren Prozessdauer will das Oberlandesgericht im Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Terroristen das Urteil verkünden. Von den Anklagevorwürfen ist nicht mehr viel übrig.
Ein 59 Jahre alter Mann hat eine Seniorin im Treppenhaus einer Arztpraxis mit zwei Messerstichen schwer verletzt. Dafür muss er für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Vor knapp 15 Jahren erlitt Samuel Koch einen schweren Unfall bei „Wetten, dass..?“. Jetzt befasst sich das Bundessozialgericht mit der Frage, ob es sich dabei um einen Arbeitsunfall gehandelt hat.
Nach dem Messerangriff auf eine 84-Jährige in Geesthacht steht das Urteil bevor. Dem Angeklagten wird versuchter Mord vorgeworfen. Was das Landgericht Lübeck noch klären will.
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmaßlichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhängern schon zum Märtyrer stilisiert.
Der Tod des rechten US-Aktivisten Charlie Kirk hat in den USA enorme politische Sprengkraft. Der Tatverdächtige ist nun angeklagt - und hat laut Ermittlern brisante Nachrichten verfasst.
Der Chef eines US-Krankenversicherers wird im Dezember in Manhattan erschossen. Der mutmaßliche Täter steht vor Gericht - und kann dort nun einen Teilerfolg verbuchen.
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland verhängt. Eine Hamburger Firma lieferte dennoch Elektronik. Für die Beteiligten hat das jetzt Konsequenzen.
Ein 40-jähriger Obdachloser stirbt blutüberströmt auf einem Friedhof in Bremen, die Staatsanwaltschaft geht von Mord aus. Die Verteidigung spricht von Notwehr. Was geschah wirklich?
Sulaiman A. soll laut Urteil nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur im Mai 2024 in Mannheim lebenslang ins Gefängnis. Der Afghane soll sich über Jahre radikalisiert haben.
Olaf Lies zieht ein Jahrzehnt nach dem Dieselskandal Bilanz. Der Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat spricht über Kulturwandel, Hypotheken für den Konzern und Folgen für Politik und Land.
Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, Gerichte machen ihm aber zunächst einen Strich durch die Rechnung. Bei einem anderen Manöver ist Trump erfolgreicher.
Der US-Präsident will Lisa Cook ihres Amtes entheben, doch das Fed-Vorstandsmitglied wehrt sich vor Gericht. Erst blockiert ein Gericht die Entlassung - nun scheitert auch Trumps Berufungsantrag.
Sie sollen Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren zur Prostitution gezwungen haben - und waren dabei teils selbst noch minderjährig. Sieben Angeklagte sitzen nun in Frankreich vor Gericht.
Am Rande einer Kundgebung von Kurden in der Kieler Innenstadt wird ein Mann durch einen Messerangriff schwer verletzt. Jetzt muss sich der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht Kiel verantworten.
Eine 39-Jährige soll die eigene Großmutter erstochen haben. Die Staatsanwaltschaft Hamburg hält die Frau für schuldunfähig und will sie in eine Psychiatrie einweisen lassen.
Eine Anleitung für eine Atomwaffenexplosion, ein Messeranschlag und die Herstellung des Supergifts Rizin: Ein 26-Jähriger steht in Düsseldorf unter Terrorverdacht vor Gericht.
Der Prozess um die Entführung der Kinder von Christina Block stößt auf großes Medieninteresse. Nun hat sich die angeklagte Unternehmerin prominente Unterstützung für ihre Öffentlichkeitsarbeit geholt.
Als der Dieselskandal 2015 aufflog, war Stephan Weil Ministerpräsident und VW-Aufsichtsrat. Heute blickt er zurück auf schwierige Tage, auf Zweifel an Darstellungen und auf die Konsequenzen.
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat die EU Sanktionen gegen Russland verhängt. Eine Hamburger Firma soll dennoch Elektronik und Laborausrüstung geliefert haben. Jetzt droht den Beteiligten Haft.
Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten und zahlreichen Verletzten wird voraussichtlich einen Fall für den Bundesgerichtshof. Der Verurteilte legt Revision ein.
Zweimal wurde der thüringische AfD-Chef 2024 am Landgericht Halle wegen der Verwendung einer Nazi-Parole schuldig gesprochen. Beide Male zu Recht - sagen nun Deutschlands oberste Strafrichter.
Den eigenen Vermieter zu beschimpfen, ist wohl nie eine gute Idee - erst recht nicht, ihn rassistisch zu beleidigen. Das Amtsgericht Hannover macht klar: Das kann ernste Folgen haben.
Der Prozess gegen Mitglieder der Letzten Generation wegen Farbattacken auf Sylt und in Neustadt ist kurzfristig aufgehoben worden. Wann nun verhandelt wird, ist offen.
„Den Ungläubigen das Tor zur Hölle öffnen“, forderte der IS: Wenige Wochen später stach Issa al Hasan in Solingen zu. Für den islamistischen Terroranschlag erhielt er nun die Höchststrafe.
Im Prozess um den Terroranschlag von Solingen will das Oberlandesgericht in Düsseldorf sein Urteil verkünden. Dem geständigen Angeklagten droht die Höchststrafe.
Im Prozess gegen Daniela Klette haben zwei Ex-Mitarbeiter einer Geldtransportfirma als Zeugen ausgesagt. Ein Überfall in Wolfsburg hatte für sie ganz unterschiedliche Folgen.
Der Konflikt erinnerte an die TV-Serie „Succession“ - doch nun gibt es eine Erbregelung für das Medienimperium von Rupert Murdoch. Der Patriarch setzt sich durch - aber das kostet.
Monatelang bekamen 46 Hunde in einem Haus kaum Licht, Wasser und Nahrung. Der Besitzer aus Bad Iburg muss nun wegen Misshandlung der Tiere ins Gefängnis.
Für ihr Leben im Untergrund soll die ehemalige RAF-Terroristin zusammen mit ihren Komplizen Geldtransporter überfallen haben. Im Prozess geht es demnächst um eine Tat in Wolfsburg ohne Beute.
Der Schaden geht in die Millionen: Als Mitglieder einer Bande von Luxusautodieben sollen zwei Männer es in Hamburg auf teure SUVs und Sportwagen abgesehen haben. Nun stehen sie vor Gericht.
Mark S. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt.
In der Silvesternacht 2024/25 wurden zwei Kinder von Christina Block in Süddänemark entführt. Der Vater spricht im Prozess über ungebetene Besuche an seinem Haus und die erlittene Gewalt.
Rund 70.000 Euro Schaden: Nach einer Farbattacke am Landtag fiel eine teure Reinigung an. Was der Angeklagte gestand – und warum der Richter trotzdem auf eine Geldstrafe entschied.
Als „Höhlen-Mörder“ von Teneriffa machte ein frühpensionierter Beamter aus Sachsen-Anhalt Schlagzeilen. In Spanien wurde er zu einer lebenslangen Haft verurteilt. Sein Ruhegeld darf er aber behalten.
Nach dem Mord an seinem kleinen Sohn steht ein Vater erneut vor Gericht. Es geht um die Frage seiner Schuldfähigkeit. Dass er den Siebenjährigen tötete, bezweifelt niemand.
Die Betreiberin eines Beautysalons behandelt Kundinnen mit Hyaluronsäure - ohne über eine entsprechende Zulassung zu verfügen. Dafür muss eine 27-Jährige nun in Haft.
2,3 Tonnen Kokain sollen aus Peru über Hamburg in die Niederlande geschmuggelt werden. In Hamburg greift der Zoll zu. Zwei Männer werden verurteilt und gehen in Revision. Nun gibt es die Entscheidung.
Im Prozess um mutmaßliche Spionage für China ist AfD-Politiker Maximilian Krah als Zeuge geladen. Sein früherer Assistent soll mehr als zwei Jahrzehnte für einen Geheimdienst gearbeitet haben.
Die Bundesanwaltschaft hat für den geständigen Attentäter vom Solinger Stadtfest die Höchststrafe beantragt. Er habe kurz vor Ende der Beweisaufnahme sein wahres Gesicht gezeigt, so die Anklage.
Diesen Drogenhandel hatten die sechs Männer von langer Hand geplant. Monate vorher kauften sie einen Gabelstapler, eine Sattelzugmaschine und sogar eine Rundbogenhalle. Nun sind sie verurteilt worden.
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche - lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen.
Einst war Sportmoderator Gerhard Delling ein bekanntes Gesicht im Fernsehen. Heute ist er in einem Prozess um Kindesentführung wegen Beihilfe angeklagt. Was sagt der 66-Jährige zu den Vorwürfen?
Im Juni mobilisierte die US-Regierung Nationalgardisten und Marineinfanteristen für einen Einsatz in Los Angeles. Nun gibt es für US-Präsident Trump einen juristischen Dämpfer.
Kriminelle stehlen Sex-Aufnahmen eines Ehepaars. Immer wieder tauchen die Bilder im Internet auf - auch bei Google-Suchen. Inwieweit kann der Konzern dafür in die Verantwortung genommen werden?
Einst war Sportmoderator Gerhard Delling ein bekanntes Gesicht im Fernsehen. Heute ist er in einem Prozess um Kindesentführung wegen Beihilfe angeklagt. Was sagt der 66-Jährige zu den Vorwürfen?
Silvester 2023/24 lauerten Maskierte zwei Kindern von Christina Block in Dänemark auf und zerrten sie in ein Auto. Ihr Vater wurde niedergeschlagen. Nun hat der 51-Jährige vor Gericht ausgesagt.
E-Mails, Videos, ein Verdächtiger in Deutschland: Wie ein Prozess in Österreich mit einem mutmaßlichen Missbrauchsfall in Niedersachsen verknüpft ist – und welche Pannen die Polizei einräumt.
Seit über zehn Jahren stockt der Bau der Autobahn A20. Umweltschützer lehnen das Projekt ab. In Niedersachsen gibt es nun Baurecht für ein erstes Teilstück.
In Pakistan warten Hunderte gefährdete Afghanen auf ihre Ausreise nach Deutschland. Einige kommen nun. Für weitere bleibt die Zukunft ungewiss. Dazu trägt auch eine Gerichtsentscheidung bei.
Ein Angeklagter gesteht, an der Entführung der Block-Kinder Silvester 2023/24 beteiligt gewesen zu sein. Eine israelische Sicherheitsfirma habe ihn um Hilfe gebeten.
Tumultartige Szenen spielten sich nach der Urteilsverkündung im Stader Landgericht ab. Jetzt droht nicht nur dem Angeklagten Ärger. Der Prozess wird die Justiz noch länger beschäftigen.
Ein Angeklagter gesteht seine Beteiligung an der Entführung der Block-Kinder in der Silvesternacht 2023/24. Es sei um eine Rettungsaktion gegangen. Das Gericht hat viele Nachfragen.
Ein Mann erhält für die Verwendung einer Klebefalle gegen Mäuse einen Strafbefehl. Den will er nicht akzeptieren. Doch sein Widerspruch vor Gericht hat ihm wenig geholfen.
Sie bestehlen Drogenhändler, um sich zu bereichern: Ausgerechnet zwei Polizisten stehen in Hannover vor Gericht, sie müssen für Jahre ins Gefängnis. Die Richterin macht eines unmissverständlich klar.
Darf ein salafistischer Prediger aus Bremen ausgewiesen werden? Mit dieser Frage haben sich mehrere Gerichte befasst - mit unterschiedlichen Auffassungen. Nun ist das letzte Wort gesprochen.
Laut Staatsanwaltschaft soll ein 26-Jähriger im August 2023 veranlasst haben, dass zwei Männer seine Ex-Freundin verprügeln. Vor dem Amtsgericht Neumünster wird er nun freigesprochen. Wie es dazu kam.
Eine Fehde zwischen zwei Großfamilien eskalierte nach dem Urteil im Clan-Prozess noch im Gerichtssaal. Niedersachsens Justizministerin will den Vorfall nicht so stehen lassen.
Ein Mann stürmt mit einem Messer durch das Treppenhaus eines Hamburger Mehrfamilienhauses. Im vierten Stock greift er zwei Männer an. Am Landgericht beginnt die juristische Aufarbeitung der Tat.
Zwei mutmaßlich kriminelle Polizeibeamte sollen sich an Drogengeld bereichert haben. Die Plädoyers von Staatsanwalt und Verteidigern gehen weit auseinander – nach einer überraschenden Aussage.
Ein 69-Jähriger wird tot in seiner Hamburger Wohnung gefunden. Das Gericht spricht drei Männer wegen Mordes schuldig. „Making mucho money“ - so hieß die Chatgruppe, über die sie die Tat verabredeten.
Vor knapp einer Woche hat Jimmi Blue Ochsenknecht das Gericht in Innsbruck als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind - wie üblich - nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Er drohte zwei jungen Frauen, sie zu töten, sollten sie nicht tun, was er verlangte. Eine 18-Jährige stürzte auf der Flucht von einem Laubengang und wurde schwer verletzt.
Der Chatbot ChatGPT soll bessere Vorkehrungen zur Suizid-Prävention bekommen. Der Schritt folgt auf eine Klage von Eltern, die ChatGPT für den Tod ihres Sohnes verantwortlich machen.
Am sechsten Tag im Prozess um die illegale Rückholung ihrer Kinder aus Dänemark soll Christina Block Fragen der Nebenklage beantworten. Doch es kommt zum Streit - es geht nur langsam voran.
Geschäfte mit dänischen Autos: Vier Männer sollen Gebrauchtwagen aus dem Nachbarland im Raum Flensburg mit Hilfe von Strohmännern weiterverkauft haben. Was die Staatsanwaltschaft ihnen vorwirft.
Apple hat mehrere Smartwatches als erste „CO2-neutrale“ Produkte angepriesen. Das ist irreführend, befindet ein deutsches Gericht und untersagt die Werbung mit dem angeblichen Klimaschutz.
Am sechsten Tag im Prozess um die illegale Rückholung ihrer Kinder aus Dänemark muss Christina Block erneut mit besonders aufwühlenden Fragen rechnen. Der Anwalt ihres Ex-Manns hat weiterhin das Wort.
Ein bizarrer Vorfall im nächtlichen Los Angeles bringt den Rapper Lil Nas X in die Schlagzeilen. Nun muss sich der Sänger wegen Vorwürfen der Körperverletzung bei seiner Festnahme verantworten.