Zähl Pixel
Fernsehen

RTL macht es möglich: GZSZ-Schuft wird TV-Kommissar

Wolfgang Bahro bekommt einen eigenen Krimi. (Archivbild)

Wolfgang Bahro bekommt einen eigenen Krimi. (Archivbild) Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Na, wenn das mal keine Resozialisierung ist: Wolfgang Bahro hält seit über 30 Jahren als Fernsehschurke Jo Gerner die Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ in Atem, nun kämpft er im Krimi für das Gute.

Von dpa Freitag, 06.06.2025, 12:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Potsdam. Als Ober-Intrigant Jo Gerner in der RTL-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ (GZSZ) ist Wolfgang Bahro einem Millionenpublikum bekannt - jetzt soll er als TV-Ermittler für das Gute kämpfen. Er steht gerade für „Haveltod – Ein Potsdam-Krimi“ vor der Kamera. Das teilt RTL mit. 

„Für die RTL-Reihe „Tödlicher Dienst-Tag“ entsteht unter der Regie von Andy Fetscher ein spannender Krimi mit analytischem Scharfsinn, starkem Figurenensemble und emotionaler Fallgeschichte“, heißt es in der Mitteilung. „Im Zentrum: Täterprofiling, familiäre Konflikte – und ein starkes Ermittler-Duo, bestehend aus Vater und Sohn, das sich seiner Vergangenheit stellen muss.“
In der Hauptrolle ist Wolfgang Bahro als Profiler Armin Weber zu sehen. An seiner Seite spielt Felix Kreutzer als sein Sohn Gregor Weber, ebenfalls Kriminalhauptkommissar. 

Noch bis Ende Juni Dreh in Potsdam und Berlin

„Ich freue mich sehr auf die bevorstehenden Dreharbeiten und meine Hauptrolle als Profiler in „Haveltod – Ein Potsdam-Krimi“ bei RTL“, wird Bahro zitiert. „Dabei darf ich mich von einer ganz anderen Seite zeigen – eine spannende Herausforderung, denn ich liebe es, in völlig unterschiedliche Charaktere einzutauchen. Genau das macht für mich die Faszination meines Berufs als Schauspieler aus. Gleichzeitig bleibe ich „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ natürlich treu.“

Gedreht wird noch bis Ende Juni in Potsdam und Berlin. Die Ausstrahlung ist für Anfang 2026 bei RTL sowie auf RTL+ geplant.

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.