Fährt man bei Grün über die Linie, kann trotzdem ein Rotlichtverstoß vorliegen. Wie das? Eine Gerichtsentscheidung gibt Aufschluss - und zeigt, dass der Teufel dabei im Kreuzungsdetail steckt.
Manches Zubehör für Pannen und Notfälle im Auto ist vorgeschrieben - der Verbandskasten zum Beispiel. Doch auch weitere Werkzeuge können im Ernstfall sehr sinnvoll sein. Ein Überblick.
Ein Martinshorn erschallt und hinter Ihnen rast ein Polizei- oder Feuerwehrfahrzeug heran. Das müssen Sie jetzt tun, damit es nicht teuer wird – oder gefährlich.
Spritzen statt Schrubben: Wer sein Auto selbst wäscht, macht sich das Leben einfacher mit einem Hochdruckreiniger. Die gibt es mittlerweile schon für unter 100 Euro - doch was taugen diese Modelle?
Kinder am Bordstein: Warum Autofahrer auf gut gemeinte Handzeichen verzichten sollten und wie ansonsten Missverständnisse schwerwiegende Folgen haben können.
Der ADAC testet Reifen – mit erschreckendem Ergebnis: Nur acht Modelle sind wirklich empfehlenswert, vier dagegen sind laut Automobilclub ein echtes Risiko.
Smartphone, Snacks oder Müdigkeit – sorgen für Ablenkung im Auto. Der ACE warnt: Wer nicht aufpasst, riskiert bei Tempo 130 über 100 Meter Blindfahrt. Was dagegen hilft.
Risse im Verdeck? Batterie leer? Technik vergessen? Die GTÜ erklärt, was Cabriofahrer jetzt prüfen müssen, bevor das Frischluftabenteuer wieder so richtig losgehen kann – in fünf einfachen Schritten.
Rund eine Viertelmillion Fahrraddiebstähle wurden 2024 gemeldet. Gut, wenn eine Versicherung den Verlust trägt – doch welche taugt? Die Stiftung Warentest hat Tarife untersucht und gibt Tipps.
Die Europäische Kommission bringt neue Regeln für die Verkehrssicherheit auf den Weg. Einer der Vorschläge trifft Besitzer älterer Autos. Aus Deutschland kommt bereits Kritik.
Bei Flugverspätungen oder Zugausfällen haben Reisende bestimmte Rechte. Doch was ist, wenn Unternehmen diese nicht gewähren? Schlichtungsstellen können dann den Weg zur Entschädigung ebnen.
Ein zu hoher oder zu niedriger Reifendruck beeinflusst Fahrverhalten, Sicherheit und Spritverbrauch. Wie Sie den optimalen Druck einstellen und worauf Sie achten sollten – die wichtigsten Tipps.
20, 30 oder 40 Prozent Preisnachlass: Der Handel versucht mit kräftigen Rabatten, seine Lager zu räumen. Der Trend könnte sich jedoch bald drehen. Die Hintergründe und wertvolle Kauftipps.
Der Frühling naht - Sie sind müde? Nix da, höchste Zeit für den Frühjahrsputz am Auto! Mit diesen sieben Tipps entfernen Sie Winterrückstände. Das sorgt für Frische und dient auch dem Werterhalt.
Dauer-Linksfahrer, Nötigung, plötzlicher Spurwechsel: Es sind nur knapp 25 Kilometer zwischen Stade und Neu Wulmstorf und dennoch kommen diese Szenen täglich vor. Vor allem zur Rush Hour.
Der erste Schnee im Jahr 2025 bringt auch Glätte und Unfälle mit sich. Die Polizei Stade ist dadurch in den letzten Tagen besonders gefragt. Sie verrät, wie Autofahrer Unfälle vermeiden.
Topfit mit 80, unsicher mit 60? Fahrkompetenz im Alter ist individuell. Wann ist der richtige Zeitpunkt, die eigene Fahrtauglichkeit zu hinterfragen - und wie? Hier finden Sie hilfreiche Tipps.
Blauer Rauch aus dem Auspuff, die Batterie streikt, der Tank ist schneller leer: Die kalte Jahreszeit bringt mehr Ärger mit ans Lenkrad. Zuletzt gingen Autos im Landkreis in Flammen auf.
Eine 35-jährige Mutter wird in Mulsum aus dem Leben gerissen, eine Familie für immer verändert: Die Anteilnahme für die Familie und die schwer verletzten Kinder ist überwältigend.
Eine Verkehrskontrolle kann leicht für Stress sorgen, auch wenn man nichts falsch gemacht hat. Was man beachten sollte, um entspannt durch die Kontrolle zu kommen und welche Rechte man hat.