„Reis Against The Spülmachine“ geht jetzt in Buxtehude on air

Reis Against The Spülmachine gehört zu den Top-Acts beim Altstadtfest.
Reis Against The Spülmachine sind wieder auf Tour und kommen zum traditionellen Jahresabschluss beim Buxtehuder Kleinkunst-Igel mit neuem Programm. Samt frischer Hitwelle macht das Musik-Comedy-Duo die Bühne kurzerhand zum Studio für eine Show ganz wie im Radio.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Anders als sonst steigt die Konzertparty mit Reis Against The Spülmachine schon vor Weihnachten. Vorhang auf, Radio an heißt es am Sonnabend, 17. Dezember, um 20 Uhr, wenn Reis Against The Spülmachine mit ihrem mittlerweile dritten Bühnenprogramm auf Sendung gehen und ihren eigenen Radiosender präsentieren. „Radio Reis - Die Hitwelle“ sendet das Beste von gestern, heute und morgen. Das Musik-Comedy-Duo aus Buxtehude und Oldenburg dreht live wieder voll auf und reiht einen Welthit mit Witz an den nächsten - alles mit etwas anderem Text, aber gleicher Melodie und auf einer Frequenz, die auch ohne Sendemast überall ankommt.
Dabei nehmen die beiden Musiker Hanke Blendermann und Philipp Kasburg vom Verkehrsfunk bis zum Jingle alles auf die Schippe, was Radio ausmacht. Einer führt als Morgenman Hanky durch die Sendung, der mimt den Wetterfrosch, und mit dem Wunschkonzert kommen auch die Lieblingslieder der Hörer auf den Plan. „Als wir die Idee mit dem Radio hatten, war uns die Dimension noch gar nicht bewusst, in der wir das nutzen können“, erzählt Hanke Blendermann.
Radio Reis spielt Bach und Backstreet Boys
Die zwei Liedermacher sind bekannt für ihre urkomischen Songparodien, mit denen sie Partylaune im Publikum verbreiten. Im neuen Programm stehen wie immer Evergreens der Musikgeschichte im Mittelpunkt, die das Duo parodiert, optimiert und kombiniert, bis auch dem letzten „Muffelkopp“ ein Lachen abgerungen ist. So wird aus „Amadeus“ schon mal „Hammer Teewurst“ und Elvis ist und bleibt „In the Netto“. Auf Roxettes „She’s got the Look“ texten sie - passend zu Hanke Blendermanns Lehrerberuf „Du hast abgeguckt“ und Michael Jacksons „Beat it, beat it“ wird zu „Miete, Miete“. Zwischendrin wird Radio Reis vom Kultursender gekapert, was Blendermann auf der Bierflasche Klassikmusik flöten lässt. Von Bach bis Backstreet Boys, von Rock ’n’ Roll bis Neue Deutsche Welle ist keine Musikepoche vor Reis Against The Spülmachine sicher. Nebenbei kümmert Radio Reis sich um die wirklich wichtigen Themen der Menschheit wie Onlinehandel, Immobilienpreise oder Bauboom.
Hanke Blendermann und Philipp Kasburg genießen es, wieder ohne Einschränkungen live auftreten zu können. Aber auch während der Corona-Zeit haben die beiden jede Möglichkeit genutzt, um für ihr Publikum zu spielen: von zu Hause aus der Küche als Videokonferenzformat, als Gast-Act bei gleich mehreren Zoom-Partys an einem Abend, beim Autokino oder auf Abstand und mit Maske im kleinen Zuschauerkreis.
Karten kosten 22 Euro, erhältlich unter www.kleinkunst-igel.de oder im Servicecenter Kultur & Tourismus (Telefon: 04161/5012345, E-Mail: stadtinfo@stadt.buxtehude.de). Die Buxtehuder servieren ab 18.30 Uhr Getränke, Burger und Co.