Schul- und Steckenpferde haben einen großen Auftritt. Beim Reitturnier in Ahlerstedt-Bokel wird traditionell der Nachwuchs gefördert. Aber wer gewinnt den Förderpreis?
Am 10. und 11. Mai heißt es zum dritten Mal „Die Jugend rockt den Dobrock“. Reiterinnen und Reiter unter 25 Jahren können ihr Talent beweisen. Kurzfristige Meldungen noch möglich.
Am Freitag starten die Reitertage in Stade. An drei Tagen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Auch die Sportlerin des Jahres tritt an.
Der Reit- und Fahrverein Estetal lädt vom 5. bis zum 7. Juli zum Sommerturnier auf das Turniergelände in Wohlesbostel ein. Einige Höhepunkte und Neuerungen stehen auf dem Programm.
Mylen Kruse aus Zeven hat am vergangenen Wochenende Reitsportgeschichte geschrieben. Die amtierende Deutsche Meisterin im Springen sicherte sich auch bei den erstmals ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U25 die Goldmedaille.
Der Höhenflug geht weiter: Der Springreiter René Dittmer aus Stade lenkte seine Stute sicher und schnell durch den Parcours in Luhmühlen und wurde zum ersten Mal Landesmeister. Es könnte die Zeit seines Lebens werden.
Vor 75 Jahren wurde der Reit- und Fahrverein Estetal in Staersbeck gegründet. Wie das Wetter damals war, ist nicht überliefert. Jetzt gab es zum Jubiläumsturnier viel Regen. Nicht alle Pferde kamen damit zurecht.
Karen Sunken mit „Neo“ und Helmut Peters mit „Rock the world“ und „Dzielny“ sicherten sich die Titel als Kreismeister im Ein- und Zweispänner bei den Kreismeisterschaften des Kreisverbandes Stade und Unterelbische. Auch der Nachwuchs überzeugte.
René Dittmer hat es geschafft. Er reitet als einer von 15 Deutschen beim CHIO mit. „Ein Wahnsinnsgefühl“ sagt der 29 Jahre alte Springreiter aus Stade. Der Große Preis lockt - aber in Aachen sind schon die Hürden vor dem Start riesig.
Der Unterelbesche Renn-, Reit und Fahrverein ist auf einem guten Weg, die Dobrocker Reitertage im August attraktiver zu gestalten. Sowohl für Reitsportler als auch für Zuschauer - der Veranstalter hat ein neues Zugpferd gefunden.
Die Hannoveraner-Fohlen bezirzen das fachkundige Turnierpublikum. Das gehört zum Championat während des Reitturniers in Bargstedt dazu. Eines der Fohlen schien sogar genau zu wissen, dass es ausgezeichnet ist.
Für Christiane Peters ist es in Bargstedt ein Heimspiel - von der Arbeitsstätte aus betrachtet. Die Berufsreiterin reist zum Turnier mit den Pferden aus Ohrensen an. Warum es als Lokalmatadorin zwar schön, aber nicht immer ganz einfach ist.
Janna-Leonie Bay und ihre Ponystute Gracia San sind auf Erfolgskurs: Beim Reitturnier in Bargstedt möchten sie ihren Kreismeistertitel verteidigen - und später in dieser Saison auch bei der Landesmeisterschaft angreifen.
Das Deutsche Spring- und Dressur-Derby bleibt ein Fünf-Sterne-Reitturnier, obwohl es nicht mehr zur hoch dotierten Global Champions Tour gehört. Dafür bekommen die Reiter jetzt mehr Preisgeld.
Das Ausbildungszentrum Luhmühlen gilt als Top-Adresse für den Vielseitigkeitsreitsport. Die besten Reiterinnen des Lindemann Nachwuchs-Cups waren jetzt dort zu Gast. Auf dem Plan stand ein Lehrgang bei einer der Besten der Zunft.
Es war eine weite Reise für René Dittmer. Aber die Tour mit seinen Pferden nach Marokko hat sich für den 29-Jährigen gelohnt. Der Stader ist Nationenpreissieger geworden.
Alles bestens beim Reitturnier in Großenwörden: das Wetter, das Gelände, die Stimmung, der Zuspruch der Zuschauer. Aber zwei Unfälle sorgten für Schreckmomente.
Darauf haben die Fans des Dobrock Turniers zwei Jahre lang gewartet: auf Reitsport der Spitzenklasse - und das ohne einschränkende Corona-Maßnahmen. Vom 18. bis zum 21. August starten namhafte Reiterinnen in der Wingst - auch aus dem Kreis Stade.