Rentnerbeschäftigung ist Thema im Arbeitsrechtsseminar

Der Arbeitgeberverband Stade lädt ein zum Arbeitsrechtsseminar „Rentnerbeschäftigung praxisgerecht gestalten“. Foto: Arbeitgeberverband Stade
Immer mehr Menschen arbeiten auch nach dem offiziellen Renteneintrittsalter. Darüber informiert der Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck (AGV) im Arbeitsrechtsseminar zum Thema „Rentnerbeschäftigung praxisgerecht gestalten“.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Das Arbeitsrechtsseminar zum Thema „Rentnerbeschäftigung praxisgerecht gestalten“ findet am Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 12.30 Uhr, bei der Volksbank in Bremervörde, Alte Straße 17, statt. Referentin ist die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Anna Maria Fischer.
Ob Fachkräftemangel, eine zu geringe Rente oder die Lust an der Arbeit nach dem offiziellen Renteneintrittsalter - immer mehr Beschäftigte arbeiten auch im Ruhestand. Das arbeitsrechtliche System ist auf diesen Umstand nach wie vor nur unzureichend eingestellt. Besteht der Wunsch nach einer Verlängerung der Erwerbstätigkeit beim langjährigen Arbeitgeber oder zur Teilzeitarbeit bei einem neuen Arbeitgeber, ergeben sich eine Vielzahl von arbeitsrechtlichen Problemen. Zu bedenken sind auch sozialrechtliche Folgen.
Der Arbeitgeberverband Stade möchte im Rahmen seines nächsten Seminars über die Möglichkeiten einer weiteren Beschäftigung nach der regulären Beendigung des Arbeitsverhältnisses bei Erreichen des Renteneintrittsalters informieren und Ratschläge für die Umsetzung im Betrieb geben. Kosten: 32 Euro. Weitere Informationen gibt es unter boesler@agv-stade.de. (sal)