Manche Dinge sind einfach zu schade zum Wegwerfen. Hier kommen in Harsefeld die Ehrenamtlichen des Repair-Cafés ins Spiel. Ein paar Sachen nehmen sie aber nicht mehr an.
Wenn die Reparatur teurer ist als der Neukauf, gibt es noch eine günstige Alternative: Repair-Cafés. In Fredenbeck floriert das Angebot mit der Instandsetzung.
Im Kreis Stade findet heute jeder Bürger wohnortnah ein Angebot für die Reparatur seiner Haushaltsgeräte. Elf ehrenamtliche Reparaturinitiativen gibt es schon - und es werden mehr.
Aus Alt mach Neu - nicht immer muss alles gleich in die Tonne geworfen werden. Das Repair-Café Harsefeld im FIZ öffnet wieder seine Türen am Freitag, 25. Oktober. Ehrenamtliche Techniker und Unterstützer bieten zwischen 15 und 17 Uhr in der Herrenstraße 25a die Reparatur (...).
Das Drochterser Elbe-Repair-Café öffnet wieder am Samstag, 31. August, von 10 bis 13 Uhr seine Türen in den Räumen des Vereins Landwandel, Gauensieker Straße 88. Das ehrenamtliche Team bietet kostenlose Reparaturen von elektrischen und nichtelektrischen Kleingeräten des (...).
Auch in Fredenbeck werden Kleingeräte des täglichen Lebens wie Küchengeräte, kleine Gartengeräte, Haushaltsgeräte (keine Haushaltsgroßgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen) kostenlos und ehrenamtlich repariert. Mit einem Team von bis zu 17 ehrenamtlichen Mitarbeitern (...).
Die ehrenamtliche Einrichtung Repaircafé in Haddorf sucht personelle Verstärkung. „Bis auf weiteres findet wegen Personalmangel kein Reparaturtreff in Haddorf statt“ - diese Nachricht hatte Repaircafé-Koordinatorin Sabine Kiehl von der Abfallberatung des Landkreises Stade (...).
Das Repair-Café im Sandersweg 69 in Stade macht Sommerpause und bleibt deshalb am Samstag, 6. Juli, geschlossen. Die ersten Termine nach der Sommerpause sind der 3. August und der 7. September. Das Team des Repair-Cafés begrüßt seine Gäste in der Regel an jedem ersten Samstag (...).
Das Elbe-Repair-Café in Drochtersen öffnet am Samstag, 29. Juni, von 10 bis 13 Uhr wieder seine Türen in den „Landwandel-Räumen“, Gauensieker Straße 88. In der Selbsthilfewerkstatt bietet das ehrenamtliche Team kostenlose Reparaturen von defekten Kleingeräten und Gebrauchsgegenständen (...).
Wenn Elektrogeräte nicht mehr funktionieren, landen sie meist vorschnell in der Tonne. Eine neue EU-Regelung soll Reparaturen zukünftig einfacher machen. In Horneburg zeigt ein 23-Jähriger, wie man kaputte Spielekonsolen noch retten kann.
Das Repair-Café in Drochtersen öffnet am Sonnabend, 25. Mai, 10 bis 13 Uhr, seine Türen in den Räumen des Vereins Landwandel, Gauensieker Straße 88. Das ehrenamtliche Team bietet dann wieder kostenlose Reparaturen von elektrischen und nicht elektrischen Kleingeräten des (...).
Reparieren statt Wegwerfen lautet das Motto des Ahlerstedter Repair Café. Es hat wieder geöffnet am Freitag, 12. April, von 15 bis 17 Uhr. Ort ist das Gemeindehaus bei der Kirche, Stader Straße 33 in Ahlerstedt.
Das Drochterser Elbe-Repair-Café öffnet seine Türen wieder am Sonnabend, 24. Februar, von 10 bis 13 Uhr in den Räumen des Vereins Landwandel in Drochtersen, Gauensieker Straße 88. Das ehrenamtliche Team bietet kostenlose Reparaturen von elektrischen und nicht-elektrischen (...).
Das Drochterser Elbe-Repair-Café öffnet wieder am Sonnabend, 27. Januar, 10 bis 13 Uhr, in den Räumen des Vereins Landwandel, Gauensieker Straße 88. Das ehrenamtliche Team bietet kostenlose Reparaturen von Kleingeräten des täglichen Lebens an. Kaffee und Kuchen stehen zum (...).
Das „Repair-Café“ in Fredenbeck ist einmal im Monat geöffnet - immer sonnabends am 20. Januar, 17. Februar und 16. März, jeweils ab 14.30 Uhr in Metas Huus, Hauptstraße 54. Ehrenamtliche Profis reparieren kostenlos Kleingeräte des täglichen Lebens und geben beim Klönschnack (...).
Bürger können auch in diesem Jahr wieder mit ihren kaputten Geräten zum Repair Café im Dorferneuerungsverein Ahlerstedt kommen. Das Ahlerstedter Repair Café mit dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ öffnet am Freitag, 12. Januar, von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus bei der (...).
Das Drochterser „Elbe-Repair-Café“ öffnet am Sonnabend, 30. Dezember, 10 bis 13 Uhr, wieder seine Türen in den Räumen des Vereins Landwandel in der Gauensieker Straße 88. Das ehrenamtliche Spezialisten-Team bietet dann kostenlose Reparaturen von elektrischen und nicht elektrischen (...).
Das Ahlerstedter Repair-Café öffnet wieder am Freitag, 8. Dezember, 15 bis 17 Uhr, im Gemeindehaus, Stader Straße 33. Getreu dem Motto „Reparieren statt Wegwerfen“ bietet das ehrenamtliche Team Hilfe zur Selbsthilfe bei der Reparatur von Elektro-Kleingeräte wie Akkuschrauber (...).
Das Drochterser Elbe-Repair-Café öffnet am Sonnabend, 25. November, von 10 bis 13 Uhr seine Türen in den Räumen des Vereins Landwandel, Gauensieker Straße 88. In der Selbsthilfewerkstatt bietet das Team von engagierten Freiwilligen dann wieder kostenlose Reparaturen von (...).
„Reparieren statt Wegwerfen“ - das Ahlerstedter Repair Café bietet wieder seine Dienste an. Das ehrenamtliche Team hält am zweiten Freitag im Monat die bewährte Unterstützung zur Selbsthilfe für eine günstige Reparatur bereit. Dabei kann es sich um Elektro-Kleingeräte, (...).