Retralog-Mitarbeitern wird es in Stade zu eng: Unternehmen reagiert großzügig

Richtfest bei Retralog im Stader Gewerbegebiet Ottenbeck. Foto: Retralog
Retralog wächst: Erst 2017 hatte das international agierende Mittelstandsunternehmen mit Hauptsitz in Stade sein Bürogebäude errichtet. Doch für die wachsende Zahl der Mitarbeiter ist es zu eng geworden. Gleich nebenan wird deshalb neu gebaut.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Mit einer Fläche von 800 Quadratmetern auf zwei Ebenen sollen die neuen Räume am Julius-Leber-Weg doppelt so viel Platz wie die bisherigen bieten.
Neue Architektur mit dynamischem Schwung
Das Gebäude ist so konzipiert, dass es um ein weiteres Geschoss aufgestockt werden kann und soll auch architektonisch einiges zu bieten haben: großzügige Glasfronten und runde Ecken, die dem Bau einen dynamischen Schwung verleihen, Parkplätze mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge und in einem nächsten Schritt eine zunächst 300 Quadratmeter große Solaranlage auf dem gegenüberliegenden Hallendach.
Damit will Retralog das Engagement für eine nachhaltige, umweltfreundliche Geschäftsführung unterstreichen.
Für das bestehende Gebäude gibt es Pläne
Im kommenden Jahr soll das neue Bürogebäude bezogen werden. Am 14. November wurde mit Baufirmen, Bauarbeitern und Unterstützern Richtfest gefeiert, bei dem Bauleiter Timo Metje den Richtspruch ausbrachte.
Die drei Geschäftsführer Olaf Retemeyer, Stephan Ruppe und Jan Schlichtmann nutzten die Gelegenheit, sich bei allen Beteiligten, einschließlich der Baufirma Lindemann, für ihren Einsatz zu bedanken. Das bestehende Bürogebäude am Julius-Leber-Weg soll im Besitz der Firma bleiben und in Zukunft vermietet werden.
Retralog: Fast 20 Jahre Mittelstand
Unter der Dachgesellschaft Retralog Service GmbH kommen drei Gesellschaften zusammen: Die 2005 gegründete Retralog GmbH betreibt Logistik und Handel, die 2008 gegründete Retralog Recycling GmbH handelt mit Feststoffen und Sägewerksnebenprodukten und die 2013 gegründete Retralog TTP GmbH mit Metallen und der Aufbereitung von Reststoffen. Unter anderem ist Retralog mit der Entsorgung des Stader Biomülls beauftragt.