Rückkehr an die Turngeräte: Junge Athleten bei der Kreismeisterschaft

Sophia Schwindt vom TSV Wiepenkathen bei der Kniewaage am Balken. Foto: Verein
Das Teilnehmerfeld war zwar nicht allzu groß – und doch sind bei der Kreismeisterschaft im Gerätturnen 40 Starterinnen aus Wiepenkathen, Jork, Himmelpforten und Buxtehude angetreten. TSV Wiepenkathen holt Titel in der Kür und Pflicht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
„Das war wirklich schön, dass nach so langer Corona-Pause endlich wieder ein Wettkampf stattgefunden hat“, sagte die Kampfrichterin des Buxtehuder SV nach der Kreismeisterschaft in Wiepenkathen. Der Ausrichter ging davon aus, dass es weniger Starterinnen gab, weil die Trainingsmöglichkeiten in den letzten Jahren aufgrund von Corona eingeschränkt gewesen seien.
In der Kür verbuchte Viola Dyck vom TSV Wiepenkathen den Titel für sich. Mit einer konstant guten Leistung setzte sie sich deutlich von ihren Konkurrentinnen Nina Bartels vom TuS Jork und Lara Thöle vom BSV ab. Auch bei den Pflichtturnerinnen gingen beide Titel an den TSV. Anneke Elshoff wurde Kreismeisterin bei den Neun- bis Elfjährigen und Ida Brenndörfer bei den Turnerinnen ab zwölf Jahren. Beide turnten an allen vier Geräten ohne erkennbare Schwächen.
Bezirksmeisterschaft in Bremervörde
Neben den Meisterschaftswettkämpfen wurden Rahmenwettkämpfe angeboten. Dort setzte sich Amelie Hensel vom TuS Jork bei den jüngsten Starterinnen (7 bis 8 Jahre) durch. In der Altersklasse neun bis zwölf Jahre gewann Lena Sillus vom TuS Jork. Bei den Turnerinnen ab 13 Jahren holte Lucy Baldig (MTV Himmelpforten) den Titel.
Am 10. Juli geht es für die Turnerinnen der Meisterschaftswettkämpfe weiter bei der Bezirksmeisterschaft in Bremervörde.