Saisonstart für öffentliche Stadt- und Themenführungen durch Buxtehude

Gästeführung mit dem Hasen durch Buxtehude. Foto: Daniela Ponath
Öffentliche Themenführungen zu den Hexenprozessen, mit dem Hasen und mit dem Nachtwächter bietet die Hansestadt Buxtehude zum Saisonstart an. Auch klassische Stadtführungen sind möglich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hexenprozesse in Buxtehude
Eine Themenführung zu den Hexenprozessen in Buxtehude wird am Freitag, 22. März, 17 Uhr, geboten. Die Teilnehmer begeben sich auf eine Reise zurück in das 16. und 17. Jahrhundert - eine Zeit, die zu den dunkelsten Kapiteln der Stadtgeschichte zählt. Zwischen 1540 und 1644 wurden insgesamt 20 Frauen unter dem Vorwurf der Hexerei oder Zauberei angeklagt. Die Führung dauert 90 Minuten und kostet 10 Euro (Erwachsene) oder 5 Euro (Kinder bis 16 Jahre).
Mit Has‘ und Igel durch Buxtehude
„Mit Has‘ und Igel durch Buxtehude“ geht es am Mittwoch, 27. März, 15 Uhr. Eine Gästeführerin, gekleidet im Kostüm des schnellen Hasen, nimmt die Teilnehmer mit auf eine Entdeckungstour durch die Stadt und erzählt Geschichten, humorvolle Kuriositäten und Anekdoten. Dauer: 90 Minuten. Kosten: Erwachsene 10 Euro, Kinder 5 Euro.
Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude
Mit dem Nachtwächter durch Buxtehude geht es am Sonnabend, 30. März, 18.30 Uhr. Einst warnte der Nachtwächter die schlafende Bevölkerung vor Feuer und zog mit Hellebarde, Laterne und Feuerhorn ausgerüstet durch die Buxtehuder Altstadt. Die Stadtführung verspricht Einblicke in die Geheimnisse, die sich hinter den historischen Gemäuern verbergen. Dauer: 120 Minuten. Kosten: Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 Euro.
Klassische Stadtführungen
Die Termine der klassischen Stadtführungen: Sonnabend, 16. März, 14 Uhr, Sonntag, 17. März, 11 Uhr, Dienstag, 19. März, 14 Uhr, Donnerstag, 21. März, 14 Uhr, Sonnabend, 22. März, 14 Uhr, Sonntag, 23. März, 11 Uhr, Dienstag, 26. März, 14 Uhr, Donnerstag, 28. März, 14 Uhr, Karfreitag, 29. März, 11 Uhr, Sonnabend, 30. März, 14 Uhr, Ostersonntag, 31. März, 11 Uhr, Ostermontag, 1. April, 11 Uhr. Dauer: 90 Minuten. Kosten: Erwachsene 7 Euro, Kinder 3,50 Euro.
Informationen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu den öffentlichen Gästeführungen ist gewünscht, eine spontane Teilnahme ist möglich sofern die maximale Teilnehmerzahl nicht erreicht ist. Der aktuelle Flyer „Sehenswertes Buxtehude 2024“ mit allen öffentlichen Stadt- und Themenführungen sowie Terminen der Barkassenfahrten ist im Servicecenter Kultur & Tourismus, Breite Straße 2, erhältlich. Kontakt: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr, Sonnabend von 10 bis 15 Uhr; zu erreichen unter 04161/5012345 oder E-Mail an stadtinfo@stadt.buxtehude.de. (sal)