Zähl Pixel
Großbritannien

Schild der berühmten Penny Lane wieder aufgetaucht

„Es ist großartig zu sehen, dass etwas von so großer Bedeutung nach fast einem halben Jahrhundert endlich zurückgekehrt ist an seinen rechtmäßigen Platz“, sagt Bürgermeister Steve Rotheram.

„Es ist großartig zu sehen, dass etwas von so großer Bedeutung nach fast einem halben Jahrhundert endlich zurückgekehrt ist an seinen rechtmäßigen Platz“, sagt Bürgermeister Steve Rotheram. Foto: Kevin Matthews/PA Media/dpa

In den 1970er Jahren wird das bekannte Straßenschild aus Liverpool gestohlen. Nun ist es überraschend wieder aufgetaucht und soll im Museum The Beatles Story ausgestellt werden.

Von dpa Mittwoch, 29.11.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Liverpool. Die Beatles machten die Penny Lane weltberühmt. Nach vielen Jahren ist nun ein altes Straßenschild aus Liverpool wieder aufgetaucht, wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete. Ein früherer Student habe sich anonym beim Museum The Beatles Story gemeldet und angegeben, das in den 1970ern geklaute Straßenschild zurückgeben zu wollen. Nun soll es ausgestellt werden.

„Es ist großartig zu sehen, dass etwas von so großer Bedeutung nach fast einem halben Jahrhundert endlich zurückgekehrt ist an seinen rechtmäßigen Platz“, teilte Bürgermeister Steve Rotheram PA zufolge mit. Die Penny Lane sei aber so viel mehr als eine Straße.

Die wahre Bedeutung des Liedes liege nicht im Straßennamen oder im Schild, sondern in den Szenen und Charakteren, an die sich Paul McCartney aus seiner Jugend erinnert habe. „Die Krankenschwester, den Banker, den Feuerwehrmann und den Friseur, die die Straße zum Leben gebracht haben - sie sind die wahren Schätze der Penny Lane.“

Die Beatles hatten das Lied 1967 herausgebracht. Aufgenommen wurde es in ihrem Studio in der ebenfalls weltberühmt gewordenen Londoner Abbey Road. In Liverpool seien seitdem mehrere Schilder der Penny Lane geklaut worden, schrieb PA. McCartney hatte der Straße auch einen Besuch abgestattet, als er mit Moderator James Corden vor Jahren bei „Carpool Karaoke“ durch seine Heimatstadt gefahren war.

Weitere Artikel

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.