Zähl Pixel
US-Präsident wird analysiert

Harald Schmidt hält Trump für „genialen Entertainer“

Harald Schmidt hält Donald Trump für einen genialen Entertainer (Archivbild).

Harald Schmidt hält Donald Trump für einen genialen Entertainer (Archivbild). Foto: Oliver Berg/dpa

Von Donald Trump heißt es oft, er überbiete in der Realität jedes fiktive Szenario. Genau deswegen ist er nach Einschätzung von Altmeister Harald Schmidt keine einfache Zielscheibe für Satiriker.

Von dpa Sonntag, 07.09.2025, 06:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Köln. Harald Schmidt (68) hält US-Präsident Donald Trump für einen begnadeten Unterhalter. „Trump ist ein genialer Entertainer, das muss man ganz klar sagen. Was der raushaut! Er braucht auch keinen Autor, das fällt ihm alles selbst ein“, sagte der frühere Late-Night-Talker der Deutschen Presse-Agentur in Köln. „So Sachen wie „Little Rocket Man“ für Kim Jong Un.“ 

Trump sei vor Jahrzehnten auch immer ein toller Gast in der Show von David Letterman gewesen, sagte Schmidt. Deshalb sei es alles andere als einfach, sich als Satiriker über ihn lustig zu machen. 

Man müsse schon sehr genau hinschauen, um etwas halbwegs Witziges herauszuholen. Stoff biete etwa die Sitzordnung im Weißen Haus. Da sei aufschlussreich, in welcher Reihenfolge Vizepräsident JD Vance, Verteidigungsminister Pete Hegseth und Außenminister Marco Rubio nebeneinander auf der Couch säßen.

„Und dann auf dem Stühlchen darf ein Europäer Platz nehmen. Das ist es. Ob Trump gut oder böse ist, spielt für mich keine Rolle.“ Gelangweilt sei er auch von deutschen Feuilleton-Beiträgen à la „Das ist nicht mehr mein Amerika“.

Harald Schmidt hält Donald Trump für einen genialen Entertainer (Archivbild).

Harald Schmidt hält Donald Trump für einen genialen Entertainer (Archivbild). Foto: Jane Barlow/PA Wire/dpa

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.