Viele Jahre fühlen sich Gerd Templin und Carsten Blohm tagsüber oft müde, verlieren immer mehr Lebensqualität. Eine Untersuchung im Schlaflabor ändert alles.
Millionen Menschen sind durch Schlafstörungen im Alltag eingeschränkt. Oft steckt eine Schlafapnoe dahinter. Welche Alarmzeichen und Therapiemöglichkeiten es gibt.
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet kostenlose Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie am Mittwoch, 20. November, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, an. Eine ambulante Voruntersuchung bei Verdacht auf eine schlafbezogene Atmungsstörung (...).
Informationsgespräche zur Schlafapnoe-Therapie bietet die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe am Dienstag, 3. September, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Buxtehude (Personalcafeteria) an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei einer Schlafapnoe ist die Regulation der Atmung (...).
Schlafapnoe ist eine Erkrankung, die auch Kinder betreffen und Auswirkungen auf ihr Wachstum und Verhalten haben kann. Die Anzeichen bei Kindern sind häufig anders als bei Erwachsenen. Zähne knirschen, Bettnässen, Mundatmung, Wachstumsprobleme, Schlafwandeln, ADHS, Schweißausbrüche (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 17. Juli, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, Informationsgespräche über den Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Bei der Schlafstörung Schlafapnoe (Schlaf mit Atmungspausen) kommt es infolge von (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet Dienstag, 2. Juli, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Buxtehude, in der Personalcafeteria, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Schlafapnoiker, die zur Therapie nächtlicher Atemaussetzer mit einer Atemmaske (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe im Landkreis Stade bietet Informationsgespräche zur Erkrankung und zur Therapie am Dienstag, 4. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr, in der Personalcafeteria im Elbe Klinikum Buxtehude an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe im Landkreis Stade bietet am Dienstag, 7. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe im Landkreis Stade lädt zu einer Vortragsveranstaltung im Raum „Elbe“ der Elbe Kliniken Stade am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr ein.
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 2. April, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Internet: (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 20. März, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade, im Raum Lühe, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.schlafapnoe-stade.de. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 5. März, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 21. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade im Raum Lühe Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 6. Februar, 17.30 bis 19 Uhr, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe -Therapie im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 17. Januar, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, Informationsgespräche zum Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.schlafapnoe-stade.de. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 7. November, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).