Vortrag im Elbe Klinikum über kindliche Schlafapnoe
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Schlafapnoe ist eine Erkrankung, die auch Kinder betreffen und Auswirkungen auf ihr Wachstum und Verhalten haben kann. Die Anzeichen bei Kindern sind häufig anders als bei Erwachsenen. Zähne knirschen, Bettnässen, Mundatmung, Wachstumsprobleme, Schlafwandeln, ADHS, Schweißausbrüche sowie ein unruhiger Schlaf können Hinweise auf eine Schlafapnoe-Erkrankung sein. Diese Warnzeichen sollten weiter untersucht werden - darauf weisen Fachleute hin. Im Rahmen der Vortragsreihe der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe im Landkreis Stade berichtet der leitende Oberarzt der HNO-Station am Elbe Klinikum Stade, Prof. Dr. med. Gökler, am Mittwoch, 21. August, um 19 Uhr über kindliche Schlaf-Atmungsstörungen - kindliche Schlafapnoe. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.