Schützenfest in Elstorf mit Party und Zapfenstreich

Foto: Pixabay
Der Schützenverein Elstorf feiert am Wochenende 24. bis 26. Juni sein Schützenfest. Nachdem 2020 und 2021 coronabedingt kein Schützenfest stattfinden konnte, ist die Freude dieses Jahr bei allen Beteiligten sehr hoch, teilt der Verein mit.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Schützinnen und Schützen freuen sich, dass sie ihr Talent im Schießsport unter Beweis stellen können, und auch die Spielleute des Spielmannszuges wollen den Menschen wieder mit ihrer Musik eine Freude bereiten.
Bernd „Der Allrounder“ steht mit seiner Königin Andrea und den beiden Adjutantenpaaren in den Startlöchern und freut sich darauf, mit Schützinnen, Schützen und Bürgerinnen und Bürgern gemeinsam ein paar schöne Festtage zu verbringen.
Zapfenstreich für die Königscrew
Ein besonderer Moment am Schützenfest-Wochenende wird für Bernd Kanebley und seine Königscrew der Zapfenstreich am Freitag, 24. Juni, um 22 Uhr auf dem Schützenplatz sein, zu dem alle Bürger eingeladen sind. Danach ist Tanz für jedermann im Schützenzelt.
Am Sonnabend, 25. Juni, kommen die Kinder beim Kinderschützenfest auf ihre Kosten. Der Spielmannszug Elstorf mit seinen Nachwuchsspielleuten und die Schützen holen die Kinder um 13.15 Uhr bei der Grundschule Elstorf ab. Es wird gemeinsam zum Schützenplatz marschiert. Neben Spiel, Spaß und dem Ausschießen der Kinderkönigspaarwürde gibt es auch Preise zu gewinnen.
Sonnabendabend werden der neue Jungschützenkönig, der Beste Spielmann und die Vogelkönigin proklamiert. Zudem findet die Ausgabe der Bürgerscheibe statt. Anschließend ist Party im Schützenzelt.
Nach dem Schützenfrühstück am Sonntagvormittag geht das Rennen um die Schützenkönigswürde, den Vogelkönig und die Beste Dame los. Die Proklamation des Kinderkönigspaars findet um 14 Uhr statt und die Proklamation von Schützenkönig, Bester Dame sowie Vogelkönig um 19 Uhr vor dem Schützenball, der um 20 Uhr beginnt.
Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben